bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d), Abt. 5, Früh­kind­li­che Bil­dung, Ganz­tag u. schu­li­sche Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te

Arbeitgeber: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
19/B5/2025
Kontakt
Frau Kerstin Deimer
Telefon:  06131 16 2744
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:

  • Investitionskostenförderung der Kindertagesbetreuung (Kita-Bau) einschließlich Angelegenheiten der Wiederaufbauhilfe im Bereich der Kindertagesbetreuung
  • Controlling über die laufenden Förder-Programme in der Zuständigkeit des Fachreferates
  • organisatorische und inhaltliche Abstimmungen zwischen dem Fachreferat und dem Haushaltsreferat
  • organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremien- und Arbeitsgruppensitzungen
  • Erarbeitung entscheidungsreifer Vorlagen und fachlicher Stellungnahmen
  • Beantwortung von Anfragen und Petitionen
  • Erstellung von Terminvorbereitungen
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern und Partnerinnen, Behörden des Bundes, der Länder, des Landes und der Kommunen

Anforderungsprofil:

An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt:

  • abgeschlossene Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der allgemeinen Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II)
  • gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht sind von Vorteil
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich des Zuwendungsrechtes
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft Office-Anwendungen
  • Bereitschaft, sich in den Umgang mit elektronischer Akte, KI und Homepage-Betreuung einzuarbeiten, bereits bestehende Kenntnisse sind hier von Vorteil

Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:

  • gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • ein hohes Maß an Verbindlichkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"