Kontakt_Seitenfunktionen

Vorzimmerkraft (w/m/d) Leitung Abteilung Verfassungsschutz
Arbeitgeber: Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Potsdam
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 58/25
- Kontakt
-
Sandra Lüscher
Telefon: 0331 866-2942
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zur Verstärkung der Abteilung 5 „Verfassungsschutz“ im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d)*
als Vorzimmerkraft für die Abteilungsleitung
(Vollzeit, Entgeltgruppe E 5 TV-L** zzgl. einer außertariflichen Zulage in Höhe von 350 € monatlich).
Wir – das sind etwa 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Verfassungsschutz des Ministeriums des Innern und für Kommunales im Land Brandenburg.
Der Verfassungsschutz Brandenburg hat die Aufgabe, die Regierung, das Parlament, andere zuständige staatliche Stellen (Staatsanwaltschaften, Polizei, andere Nachrichtendienste) sowie die Bevölkerung über Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung, insbesondere durch extremistische oder terroristische Bestrebungen und Spionagetätigkeit zu informieren. Dazu sammelt und wertet er gemäß § 3 Absatz 1 Brandenburgischem Verfassungsschutzgesetz Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen und andere Sicherheitsgefahren aus.
Weitere Informationen zu den Aufgaben, Befugnissen und Arbeitsweisen finden Sie im Internet unter mik.brandenburg.de/verfassungsschutz sowie in unseren jährlichen Verfassungsschutzberichten.
Ihr Aufgabengebiet
Als Vorzimmerkraft der Abteilungsleitung übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben:
- Bearbeitung des Posteingangs und –ausgangs (z.B. Sichtung und Sortierung)
- Terminkoordinierung und –kontrolle, Terminplanung (z.B. Führen des Terminkalenders)
- Entgegennahme und Vermittlung von Telefonaten
- Organisation von Besprechungen, Telefonschalt- und Videokonferenzen
- Besucherbetreuung
- Ausführen allgemeiner Bürotätigkeiten
- selbständiger Entwurf einfacher Schreiben und allgemeine Schreibarbeiten
Es besteht keine Möglichkeit zur Arbeitsortflexibilisierung (Homeoffice).
Das bringen Sie mit
- eine mit mindestens befriedigend abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Justizfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten
- oder eine mit mindestens befriedigend abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Bereich Büro/Verwaltung und Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in einem Vorzimmer, einem Sekretariat oder einer vergleichbaren Serviceeinheit
- sichere schreibtechnische Fähigkeiten
- gute Beherrschung der gängigen MS-Office-Produkte
- Verständnis für die Belange einer Sicherheitsbehörde
Darüber hinaus erwarten wir
- überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Organisationstalent, Vertrauenswürdigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Unsere Arbeitskultur ist
- von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt
- von einem respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt und Menschen verschiedener Lebensweisen und Herkunft getragen
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine Sicherheitszulage in Höhe von 240,00 € monatlich
- eine außertarifliche Zulage in Höhe von 350 € monatlich für die Tätigkeit als Vorzimmerkraft der Abteilungsleitung einer obersten Landesbehörde
- eine familienbewusste, „audit berufundfamilie“ zertifizierte Personalpolitik
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement z.B. Sportangebote und regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote sowie eine betriebliche Sozialberatung für private und beruflich veranlasste Themen
- ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket) und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes
Anforderungsprofil:
Da der Einsatz in einer Sicherheitsbehörde des Landes Brandenburg erfolgt, ist die Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (SÜ3) nach dem Brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich. Hierzu ist das Einverständnis bereits in der Bewerbung zu erklären. Erst nach Abschluss dieser Überprüfung ist eine Arbeitsaufnahme möglich. Die Durchführung einer SÜ 3 ist in der Regel nur möglich, wenn der Wohnsitz in den letzten fünf Jahren in Deutschland war.
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum, Anschrift) für einen einmaligen Abgleich mit Daten im Nachrichtendienstlichen Informationssystem des Verfassungsschutzes (NADIS) genutzt, soweit Sie zu einem weiteren Abschnitt des mehrstufigen Auswahlverfahrens eingeladen werden sollen. Bitte erklären Sie Ihre Zustimmung zu diesem einmaligen Abgleich. Hierfür können Sie das folgende Formular nutzen und Ihrer Bewerbung beilegen: Zum NADIS Formular.
Sollten Sie Ihre Zustimmung für diesen (einmaligen) Abgleich nicht erteilen, findet kein Datenabgleich statt. Ihre Bewerbung kann in diesem Fall allerdings keine Berücksichtigung finden. Ihre Daten werden durch die Verfassungsschutzbehörde des Landes Brandenburg nur für die Durchführung des Abgleichs verarbeitet und unmittelbar nach dessen Durchführung gelöscht.
Bestehen von Reisebeschränkungen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verfassungsschutzbehörde Brandenburg üben eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit aus und unterliegen daher den in § 34 Brandenburgischem Sicherheitsüberprüfungsgesetz aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in und durch Staaten, für die besondere Sicherheitsregelungen gelten.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) senden Sie bitte bis zum. 31. Juli 2025 unter Angabe der Kennzahl 58/25 an das
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Referat 14
Postfach 601165
14467 Potsdam
oder bewerbung@mik.brandenburg.de
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Lüscher (Tel. 0331 866-2942).
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer pdf-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website www.mik.brandenburg.de/jobs eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.
* weiblich/männlich/divers
** Tarifrechner TV-L: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leistungssachbearbeitung nach dem SGB XII und AsylbLG (m/w/d)
- Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Kindertagesstätte Böcklinstraße
- Sachbearbeiter/in Geodaten (m/w/d) im Fachdienst Kataster und Vermessung am Standort Stralsund
- mehrere Disponent/en/innen (m/w/d) im Fachdienst Integrierte Leitstelle, Bevölkerungs- und Brandschutz am Standort Stralsund
- Teamassistenz im Fachgebiet Eingliederungshilfe (m/w/d) im Fachdienst Soziales am Standort Stralsund