bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pro­jek­tas­sis­tenz

Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, AEI

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Manuela Schneehufer
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Planung und Koordination interner Abläufe, Termine sowie allgemeiner administrativer Korrespondenz
  • Abstimmung und Organisation von Meetings, Besprechungen und Workshops
  • Verantwortung für die strukturierte Organisation und Aktualisierung digitaler Unterlagen
  • Koordination von Einstellungsverfahren und Vertragsangelegenheiten für Gäste in enger Zusammenarbeit mit HR und den entsprechenden Abteilungen.
  • Unterstützung des wissenschaftlichen Personals und der Projektteams bei regelkonformen Beschaffungs- und Versandprozessen – in enger Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung
  • Eigenständige Planung und Organisation von Geschäftsreisen
  • Mitwirkung bei der organisatorischen und logistischen Umsetzung von Veranstaltungen, einschließlich der Vorbereitung von Besprechungsräumen
  • Vertretung der Assistenz des Direktors

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise ergänzt durch eine oder mehrere der oben genannten Kompetenzen – wie ausgeprägtes Organisationstalent, Erfahrung im administrativen Bereich und einen sicheren Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (mindestens B2); die Arbeitssprache am Institut ist überwiegend Englisch
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Umfeld
  • Angenehmes, sicheres Auftreten und ein respektvoller, offener Kommunikationsstil
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Word und Excel sowie ein generelles Interesse an digitalen Arbeitsprozessen; SAP-Erfahrung ist von Vorteil – ebenso die Offenheit, sich in neue Tools einzuarbeiten

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Dokumentenmanagementsystemen
  • Erfahrung in einem internationalen Arbeitsumfeld
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung an einer Universität oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
  • Weitere Kenntnisse in relevanten Sprachen (z.B. Spanisch, Französisch, Italienisch)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"