Kontakt_Seitenfunktionen

Verwaltungskoordinator:in
Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, AEI
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Manuela Schneehufer
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
· Projektkoordination und -management: Umsetzung und Steuerung diverser Projekte (z.B. Kantinenkommission, Zutrittskontrolle, Bauunterhalt)
· Mittelverwendungskontrolle für Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen am Standort Potsdam
· Exportkontrolle & Compliance: Prüfung exportrelevanter Sachverhalte im Bereich Personal & Gäste
· Prozessentwicklung zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben
· Schnittstellenmanagement: Koordination mit internen Abteilungen, der Generalverwaltung sowie externen Partnern und Dienstleistern, inklusive Problemlösungsentwicklung
· Unterstützung der Verwaltungsleitung: Organisation und Nachverfolgung administrativer Prozesse, Meetings und die Pflege des Vertragsmanagementsystem
· Betreuung des Intranets für die Verwaltung
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in Betriebswirtschaft, oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im Verwaltungsbereich
- Kenntnisse im Haushalts-, Arbeits-, Tarif-, Vergabe- und Zuwendungsrecht
- Erfahrung im Projektmanagement (idealerweise in öffentlich geförderten Einrichtungen)
- Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht und in der Exportkontrolle (Dual-Use-Verordnung) sind von Vorteil
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeiten zum selbständigen Arbeiten und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Officeanwendungen
- Hohe Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten
- Organisationsgeschick und Flexibilität
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten Arbeitsumfeld, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein hervorragendes Arbeitsklima in einem freundlichen, engagierten und kollegialen Team. Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für uns selbstverständlich.
Die konkrete Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der tariflichen Bewertung der übertragenen Tätigkeit gemäß TVöD Bund. Die Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Hautfarbe, Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen über unser Institut finden Sie im Internet unter www.aei.mpg.de.
Weitere Informationen über unser Institut finden Sie im Internet unter www.aei.mpg.de. Für Rückfragen steht Ihnen unser kommissarische Verwaltungsleiter, Mike Rose, gerne zu Verfügung: vw.leiter@aei.mpg.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- hauptamtliche/r Erste/r Beigeordnete/r (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 16 und hauptamtliche/r Zweite/r Beigeordnete/r (m/w/d) in der Besoldungsgruppe A 15
- Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) für das Referat 533 - Personalangelegenheiten Seepersonal, Nautische Inspektion
- Referentin/Referenten für Studium und Lehre (m/w/d)
- Fachgebietsleitung Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d) im Fachdienst Sozialpädagogischer Dienst am Standort Bergen aR
- Leiter*in des Sachgebietes Kommunales Integrationsmanagement (KIM)