Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement
Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 119/25
- Kontakt
-
Personalabteilung
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n
Mitarbeiter*in Vertrags- und Vergabemanagement, Bau-IT und Datenmanagement
Kennziffer 119/25
Ihre Aufgaben werden sein
- Vorbereitung, Prüfung und Erstellung von Planungsverträgen samt Anlagen in Abstimmung mit den Baubevollmächtigten der Abteilung und dem Team Baurecht
- Vorbereitung und Betreuung von Vergabeverfahren nach VgV und UVgO
- Erfassung als auch Überprüfung von Geschäftsabläufen und Anträgen
- Wahrnehmen der Funktion als Ansprechpartner*in
- Beratung der Referats- und Projektleitungen in technischen Fragen und bei der Ausrichtung der Steuerung
- Inhaltliche Überarbeitung von Richtlinien und Verträgen inkl. Honorarberechnung
- Koordination und Abstimmung mit verschiedenen Teams wie Einkauf und IT
Anforderungsprofil:
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder des Wirtschaftsingenieurwesens, gegebenenfalls durch entsprechend nachgewiesene Erfahrung im genannten Aufgabenbereich auch andere Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Vertrags-, Vergabe- und Projektmanagement
- IT‑Affinität und sehr gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen Word und Excel
- Ausgeprägte analytische, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie zielorientierter Arbeitsstil
- Organisations- und Kommunikationstalent
- Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- als auch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöDBund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 119/25).
Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Juristischer Mitarbeiter (m/w/d) beim Geschäftsbereich Bauordnung und Denkmalschutz
- Technische/n Tarifbeschäftigte/n (m/w/d) im Referat I C - Sachbearbeitung Digitalisierung stadtplanerische Verwaltungsprozesse
- Teamleitungen Ordnungswidrigkeiten I und II (m/w/d)
- Weiterbildungsmanager*in
- (2025/82) Sachbearbeitung Hochbau (m/w/d)