bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Lehr­kraft (m/w/d) - Er­tei­lung von Un­ter­richt in den Fä­chern: Bild­me­di­en – Kon­zep­ti­on und Ent­wurf

Arbeitgeber: Lette-Verein Berlin – Stiftung des öffentlichen Rechts

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Norbert Forstmann
Telefon:  03021994135
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Bezeichnung: Lehrkraft (m/w/d)

Entgeltgruppe: 11/12 TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen)

Arbeitszeit: 4/26 Unterrichtsstunden/Woche

Besetzbar: ab 01.11.2025 unbefristet

Arbeitsgebiet: Erteilung von Unterricht in den Fächern: Bildmedien – Konzeption und Entwurf

Anforderungsprofil:

Formale Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium (BA/MA/Diplom) an einer Hochschule oder Fachhochschule im Fach Fotografie, Visuelle Kommunikation, Kommunikationsdesign oder verwandter Studiengänge

Fachliche Voraussetzungen: Mindestens dreijährige Berufserfahrung außerhalb von Hochschulen

Umfassende Kenntnisse:

  • in der analogen und digitalen Praxis der Fotografie
  • in der Konzeptentwicklung fotografischer Projekte
  • der Fotografiegeschichte und -theorie
  • zeitgenössischer Anwendungen in Kunst und Editorial
  • der Präsentationsformen von Fotografie in Ausstellungen
  • der Publikation von Fotografie in analogen und digitalen Medien

Fachliche Kompetenzen: Lehrerfahrung an Hoch- oder Berufsfachschulen

Die Stelle soll mit einer teamorientierten, innovationsfreudigen, fachlich qualifizierten und sozialkompetenten Persönlichkeit besetzt werden, die sich in der Unterrichtsarbeit sowie in der Organisations- und Qualitätsentwicklung für die Belange des Lette-Vereins sowie die Weiterentwicklung der Bildungsgänge einsetzt. Die Bereitschaft zu ständiger fachlicher, pädagogischer und persönlicher Weiterbildung wird vorausgesetzt.

Unser Angebot für Sie:

  • ein interessantes Aufgabengebiet, in dem Platz für individuelle Kompetenzen und Fähigkeiten ist
  • Arbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Team
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Firmenticket zu vergünstigten Konditionen
  • eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL), betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige Fortbildungsangebote
  • ergonomische Büros mit moderner IT- Ausstattung
  • Betriebsarzt
  • mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • gleitende Arbeitszeit
  • Teilnahme am täglich frisch zubereiteten Essen der Lehrküche im Speisesaal
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Tiefgaragenstellplatzes
  • Abstellraum mit Lademöglichkeit für Fahrräder
  • grüner Campus mit ruhigen Innenhöfen und Sonnenterrassen
  • Nutzung der stiftungseigenen Bibliothek
  • ein attraktives Umfeld mit nahen Einkaufsmöglichkeiten in der City West und auf Kiezwochenmärkten

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Der Lette Verein ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) und des Frauenförderplans des Lette Vereins zu erhöhen. Daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an den Abteilungsleiter Fotografie, Herrn Frank Schumacher, unter 030.21994-600 oder f.schumacher@letteverein.berlin.

Weitere Informationen über den Lette-Verein finden Sie unter www.letteverein.berlin.

Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Darstellung der eigenen fotografischen Arbeit senden Sie bitte als PDF in digitaler Form bis zum 24.10.2025 an den Schulleiter, Herrn Norbert Forstmann n.forstmann@letteverein.berlin

Bitte fügen Sie, wenn möglich, eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) bei.

Bei Bewerber/innen des öffentlichen Dienstes wird gebeten, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Es wird zudem gebeten, auf die Versendung von Originalunterlagen, Sichthüllen, Heftern o.ä. zu verzichten und für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen einen frankierten Rück­umschlag beizufügen. Bewerbungsunterlagen ohne frankierten Rückumschlag werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"