bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Di­rek­to­rin/Di­rek­tor der Stif­tung Let­te-Ver­ein (d/m/w)

Arbeitgeber: Lette-Verein Berlin – Stiftung des öffentlichen Rechts

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Frau Neumeyer
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Besoldungsgruppe: B 2 Landesbesoldungsordnung B

Besetzbar: ab 01.09.2026

Arbeitsgebiet:

Gesamtleitung der Stiftung gemäß § 12 des Gesetzes über das Pestalozzi-Fröbel-Haus und den Lette-Verein

Vorbereitung der Beschlüsse des Kuratoriums und Beratung des Kuratoriums bei seiner Beschlussfassung

Förderung der pädagogischen Arbeit der Schulen

Repräsentation des Lette-Vereins

Changemanagement

Vertretung der Stiftung nach außen

Anforderungsprofil:

Anforderungen

Formale Voraussetzungen:

§ 25 BLVO

Befähigung für den Laufbahnzweig der Studienrätin oder des Studienrats und Nachweis einer mindestens zweijährigen Dienstzeit (§12 des Laufbahngesetzes)

oder

Abschluss eines Studiums an einer wissenschaftlichen Hochschule mit einer Ersten Staatsprüfung oder, soweit üblich, mit einer Hochschulprüfung mit einem Mastergrad oder vergleichbarem Abschluss

sowie

mindestens sechsjährige Bewährung in einer ihrer oder seiner Vorbildung entsprechenden, für das zu übernehmende Amt förderlichen, hauptberuflichen Tätigkeit

und

Nachweis der für dieses Amt notwendigen Verwaltungserfahrungen

Wünschenswerte Anforderungen:

  • Erfahrung in Führungspositionen mit Personal- und Ressourcenverantwortung in der öffentlichen Verwaltung bzw. vergleichbaren Organisationseinheiten.

Das Amt erfordert eine dynamische Führungspersönlichkeit, die sich durch ausgeprägtes strategisches Handeln, große Konzeptions- und Umsetzungsstärke in Verbindung mit Innovationsfähigkeit, hohen kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft, Politik und Medien auszeichnet.

Die ausgewählten Bewerberinnen oder Bewerber werden als Beamtinnen auf Probe oder Beamte auf Probe eingestellt (§ 26 Abs. 1 BLVO). §12 Absatz1 Satz1 BLVO gilt entsprechend. Dies gilt nicht für Bewerberinnen oder Bewerber, die bereits Beamtinnen auf Lebenszeit oder Beamte auf Lebenszeit sind. Die Probezeit nach § 97 LBG bleibt von dieser Regelung unberührt.

Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens mit Assesment-Center-Elementen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Der Lette Verein ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) und des Frauenförderplans des Lette Vereins zu erhöhen. Daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen über den Lette-Verein finden Sie unter www.letteverein.berlin.

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabengebiets sowie die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen können Sie dem Anforderungsprofil entnehmen, das per E-Mail unter personalservice@letteverein.berlin angefordert werden kann.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, aus dem Ihre bisherigen Tätigkeiten, Qualifikationen und Fortbildungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Aufgabengebiet hervorgehen, senden Sie bitte bis zum 12.09.2025 an die Leiterin des Servicebereichs Personal, Frau Neumeyer | e.neumeyer@letteverein.berlin, Stiftung Lette-Verein, Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin.

Bitte fügen Sie, wenn möglich, eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) bei.

Bewerber/innen des öffentlichen Dienstes werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle abzugeben.

Es wird zudem gebeten, auf die Versendung von Originalunterlagen, Sichthüllen, Heftern o.ä. zu verzichten und für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen einen frankierten Rück­umschlag beizufügen. Bewerbungsunterlagen ohne frankierten Rückumschlag werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt.

Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), werden nicht erstattet.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"