bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­for­ma­ti­ke­rin/In­for­ma­ti­ker (m/w/d) -EG 11 TV-L-

Arbeitgeber: LIAG-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK (LIAG)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
01.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
G 14/25
Kontakt
Frau Dr. Luigia Cristiano
Telefon:  05116433517
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) mit Hauptsitz in Hannover gestaltet als außeruniversitäre Forschungseinrichtung gemeinsam mit zahlreichen nationalen und inter­nationalen Partnern die Zukunft der angewandten Geophysik. Hierfür entwickeln LIAG-Forschende nicht nur spannende physikalische Messsysteme und erkunden damit den Un­tergrund, sondern setzen neueste IT-Infrastrukturen für numerische Simulationen sowie da­tengetriebene Auswertungen mit Hilfe von maschinellem Lernen und dem Erstellen moder­ner Datenbanken ein.

Am LIAG-Institut für Angewandte Geophysik werden Informationssysteme für geowissen­schaftliche Fachdaten entwickelt, gewartet und im Intranet sowie im Internet bereitgestellt. Die IT-Administration wird zurzeit gemeinsam mit dem Rechenzentrum der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ausgeführt. Die IT-Services umfassen Clients und spezialisierte wissenschaftliche Anwendungen. Das Microsoft SharePoint-basierte In­tranet und die Windows-basierten Fachanwendungen sind Teile der institutseigenen IT-Infrastruktur.

Ihre Aufgaben:

  • Systemadministration: Systemaktualisierung, Fehleranalyse und Behebung von Systemstörungen
  • Erstellung und Implementierung von (Teil-)Automatisierungen
  • Anwendungsbetreuung und Mitarbeit im Userhelpdesk
  • Durchführung und Überprüfung von regelmäßigen Datensicherungen für den Be­reich der Linux-Server
  • Erstellung und Bearbeitung von technischen und fachlichen Dokumentationen der eingesetzten Verfahren und Systeme
  • Überwachung und Perfomance-Optimierung von Systemen in einer gemischten OS-Systemlandschaft
  • Backend-Administration und Anbindung sowie Integration von Drittservices

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom-FH oder vergleichbar) der Informati­onstechnologie, anderer MINT-Fächer oder einer vergleichbaren Fachrichtung in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in den genannten Auf­gabenbereichen
  • Deutschkenntnisse mindestens vergleichbar Level B2 GeR
  • Fundiertes Wissen sowie nachgewiesene Erfahrung in Linux- und Windows-Server-Administration
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Powershell und Batch-, Bash-Scripting
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
  • Nachgewiesene praktische Erfahrungen bei der Störungsanalyse und Fehlerbehe­bung
  • Fokussierte und problemlösungsorientierte Herangehensweise
  • Ganzheitliche und serviceorientierte Einstellung
  • Veränderungs- und Lernbereitschaft sowie Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung in neue Technologien
  • Analytisches und konstruktives Denkvermögen sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:

  • Berufserfahrung bei einer Forschungseinrichtung oder Behörde
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (vergleichbar Level B1 GeR)
  • Nachgewiesene Kenntnisse im IT-Grundschutz
  • Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in Container-Technologien und Auto­matisierungspools
  • Erfahrung mit Backend-Sprachen
  • Praktische Erfahrung mit der Administration von Datenbanken

Wir bieten:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Sehr gute Work-Life-Balance mit Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Abwechslungsreiche Projekte in einem spannenden und innovativen Arbeitsumfeld

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"