bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Wis­sen­schafts­re­dak­teur:in (m/w/d)

Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Dortmund
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
05.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
358_2025
Kontakt
Kasey Klute
Telefon:  023113921081
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Verfassen von Beiträgen für die externen Kanäle der Wissenschaftskommunikation (z.B. ISAS Kompakt, ISAS-Jahresbericht), online sowie im Print (auf Deutsch und Englisch)
  • Erstellen von Pressemitteilungen in deutscher und englischer Sprache u.a. auf Basis wissenschaftlicher Publikationen
  • Austausch mit den Wissenschaftler:innen sowie Sichtung der Publikationen für die Themensuche
  • Unterstützung bei Presseanfragen sowie in Vertretung auch deren Beantwortung
  • Beratung der Forschenden bei kommunikativen Fragestellungen sowie Unterstützung bei ihrer Vorbereitung im Vorfeld von Terminen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der redaktionellen Pflege der Institutswebsite
  • Umsetzung bestehender Kommunikationsformate, idealerweise auch des Podcasts

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder vgl.) mit den Schwerpunkten (Wissenschafts-) Journalismus, Kommunikation oder Medienwissenschaft
  • Volontariat in einer Redaktion mit Fokus auf wissenschaftliche Themen oder mehrjährige Erfahrung als freie:r Wissenschaftsjournalist:in sind erforderlich
  • Fähigkeit, komplexe naturwissenschaftliche Inhalte für verschiedene Zielgruppen adäquat aufzubereiten
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse (Sprachniveau mind. C1 oder vergleichbar)
  • Versierter Umgang mit den Programmen der MS-Office-Suite
  • Hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Erfahrungen im Hörfunk bzw. bei der Produktion von Podcasts sind wünschenswert

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"