bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft m/w/d - auf Ba­sis 12 h/ Wo­che -

Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Landwirtschaft und Tierzucht
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
2025-MuDIPB-SHK-23
Kontakt
Laura Carolin Rheinfels
Telefon:  0331 5699-817
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomie-forschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufwirtschaft.

Wir entwickeln und integrieren Technik, Verfahren und Managementstrategien im Sinne konvergierender Technologien, um hochdiverse bioökonomische Produktionssysteme intelligent zu vernetzen und wissensbasiert, adaptiv und weitgehend automatisiert zu steuern.

Wir forschen im Dialog mit der Gesellschaft – erkenntnismotiviert und anwendungsinspiriert.

Für den Schwerpunkt Pflanzenbau im Rahmen des vom BMEL geförderten Modell- und Demonstrations­projekts „Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau“ (MuD IPB) in der Modellregion Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Studentische Hilfskraft m/w/d

- auf Basis 12 h/ Woche -

Als eine von sieben Modellregionen in Deutschland ist Brandenburg mit einem Netzwerk von acht landwirtschaftlichen Betrieben Teil des bundesweiten Modell- und Demonstrationsvorhabens „Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau“ (MuD IPB). Das Vorhaben wird gemeinsam mit dem Landesbauernverband Brandenburg e.V. regional betreut und hat zum Ziel, innovative Ansätze aus der Ackerbaustrategie 2035 in der Praxis zu erproben. Dabei legt das Brandenburger Vorhaben den Fokus auf die Handlungsfelder „Kulturpflanzenvielfalt und Fruchtfolge“, „Düngung“, „Digitalisierung“ und „Pflanzen-schutz“. Im Vordergrund steht die Bewertung der implementierten Maßnahmen auf Praxistauglichkeit sowie der Transfer der durch die Praxispartner gesammelten Erfahrungen gegenüber Berufskolleg:innen, Politik, Verwaltung und Ausbildung. Die Gesamtkoordination des MuD IPB und wissenschaftliche Begleitung obliegen dem Julius Kühn-Institut, Institut für Strategien und Folgenabschätzung (JKI-SF).

Anforderungsprofil:

Ihr Aufgabengebiet

  • Dokumentation der auf den landwirtschaftlichen Betrieben implementierten Maßnahmen, z. B. Anbau von Leguminosen, mechanische Beikrautregulierung oder Düngung im StripTill-Verfahren.
    • Regelmäßige Erhebung des Projektstandes bei den Praxisbetrieben (in deutscher Sprache)
    • Eintragung in ein eigens dafür entwickeltes Online-Tool
    • Teilnahme an einem monatlichen Jour fixe mit den Betrieben (online)
  • Unterstützung bei der Organisation von deutschsprachigen, öffentlichen (Fach-)Veranstaltungen in Brandenburg
  • Recherche von Fachliteratur und Zuarbeit für Projektberichte

Ihr Qualifikationsprofil

  • Bestehende Immatrikulation in einem für das Feld relevanten Studiengang
  • Starkes Interesse an neuen und innovativen Themen und Techniken im Pflanzenbau
  • Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität, persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit gemäß Projektverlauf und -erfordernis
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • EU Führerschein der Klasse B sowie erste Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Praxis sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Ein attraktives, interdisziplinäres Arbeitsumfeld
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern
  • Betriebseigene Elektrofahrräder zur Durchführung von Dienstgängen
  • Unser Institut liegt am Rande einer malerischen parkähnlichen Landschaft und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad gut zu erreichen.

Die Vergütung ist abhängig von Ihrem Abschluss (13,98 Euro ohne / 14,59 Euro mit Bachelor-Abschluss). Die Stelle ist geplant mit einem Umfang von 12 Wochenstunden und zunächst für einen Zeitraum von 6 Monaten. Eine Verlängerung bis August 2026 wird angestrebt.

Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Laura Carolin Rheinfels (Tel. 0331/5699-817, E-Mail: lrheinfels@atb-potsdam.de) und im Internet unter www.atb-potsdam.de. Weitere Informationen zum MuD IPB finden Sie hier: https://www.praxis-agrar.de/pflanzenbau/ackerbaustrategie/demonstrationsbetriebe-integrierter-pflanzenbau .

Wenn Sie sich an unserem Institut einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025 online über unser Bewerbungsformular zur Stellenausschreibung, Kennzahl 2025-MuDIPB-SHK-23, unter https://www.atb-potsdam.de/de/karriere/offene-stellen. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit der Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von sechs Monaten aufbewahrt werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten finden Sie unter: https://www.atb-potsdam.de/de/special/datenschutzerklaerung-fuer-den-bewerbungsprozess .

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Landwirtschaft und Tierzucht"