Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung Human Resources
Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Zentrale Dienste u. Personal
- Ort
- Halle (Saale)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Petra Zehler
Telefon: 0345 2928 422
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) ist ein agrarökonomisches Forschungsinstitut mit Sitz in Halle (Saale) und beschäftigt derzeit rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gehört zusammen mit 96 anderen außeruniversitären Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen zur Leibniz-Gemeinschaft.Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) beabsichtigt, zum 01. Oktober 2025 (spätestens zum 01. Januar 2026) die Position
Leitung Human Resources (w/m/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis E12 TV-L) mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben bei uns
- In Abstimmung mit der Administrativen Direktorin sind Sie Teil der Führung und Weiterentwicklung der Personalpolitik des Institutes
- Entwicklung einer zukunftsfähigen Personalstrategie, weitere Digitalisierung und Prozessoptimierung im Personalbereich
- Durchführung des HR-Controllings und der Personalentwicklung unter Beachtung der haushaltsrechtlichen und personalwirtschaftlichenVorgaben
- Beratung der Geschäftsführung und anderen Leitungspersonen zu allen Fragen des Personalmanagements, Arbeitsrechts und Vertragsrechts sowohl im wissenschaftlichen, als auch im administrativenBereich
- Bearbeitung der Grundsatzfragen des Arbeitsvertragsrechts, Fragen des Tarif-, Sozialversicherungs- undLohnsteuerrechtssowiedesBundesreisekostenrechtsundderSpezifikzumLandSachsen-Anhalt
- Gestaltung und Entwicklung der Prozesse des Personalmanagements und der administrativen Fachbereiche, insbesondere im Hinblick auf digitaleLösungen
- Erbringung, Evaluierung und Weiterentwicklung der Serviceleistungen und forschungsunter- stützenden Dienste im Bereich der Betreuung der am InstitutBeschäftigten
- Durchführung von individuellen Personalmaßnahmen (z.B. Einstellung, Eingruppierung, Stufenfeststellung, Befristungsrecht, Stellenbeschreibung- und -bewertung, Abmahnung, Entlassung)
- KonzeptionelleVerantwortungundQualitätssicherungderbetrieblichen(Berufsausbildung und DualeStudiengänge)
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen derMitarbeitenden
Anforderungsprofil:
Was Sie mitbringen sollten
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium Master, Diplom oder Bachelor in Human Resources Management, Rechts- Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft bzw. eine vergleichbareQualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Personalmanagement und den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere im Arbeits-, Tarif- und/oder Beamtenrecht, einschließlich der personalvertretungs- und schwerbehindertenrechtlichenVorschriften
- Kompetenz, vorzugsweise praktische Erfahrungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, vornehmlich der Länder(TV-L)
- Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- undZuwendungsrecht
- Vertragsrecht, mit weiterführenden Kenntnissen in der Besteuerung vonVerträgen
- Versierte Anwenderkenntnisse in MS Office,Medienkompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort undSchrift
- (Arbeits-)Erfahrungen in einem internationalen und transkulturellen Umfeld, optimalerweise einer Forschungsorganisation
- hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit, Eigenverantwortung, Engagement, und ausgeprägter Sozialkompetenz sowie Kommunikations- undKooperationsfähigkeit
Über uns
Das IAMO versteht sich als familienfreundliches, internationales Forschungsinstitut und Chancengleichheit ist selbstverständlicher Teil unserer Personalpolitik. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Was Sie außerdem erwarten dürfen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die nicht nur durch Leitungstätigkeit geprägt ist, sondern auch die inhaltlich aktive Gestaltung und Mitarbeit fördert undfordert
- Eine moderne und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem international geprägtemUmfeld
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege undTarifanpassungen
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamenLeistungen
- Eine tariflich garantierteJahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.Dezember
- Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum teilweisenHomeoffice
- Ein separatesEltern-Kind-Zimmer
- Unterstützung beim lebenslangen Lernen und Ihren selbstgestecktenFortbildungszielen
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08.2025 an personal@iamo.de (in einer PDF-Datei mit max. 5 MB). Die Bewerbungsgespräche sind für Ende August – Anfang September anvisiert. Zur Erleichterung des Einladungsmanagements vermerken Sie in Ihrer Bewerbung gerne eventuelle Abwesenheitszeiten. Für Rückfragen steht Ihnen Petra Zehler (zehler@iamo.de, Telefon 0345 2928-422) gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie die datenschutzrechtlichen Hinweise für Bewerbungen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren unter dem folgenden Link: https://www.iamo.de/footer/datenschutz/