Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Energiesparmodelle für Schulen im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis (m/w/d)
Arbeitgeber: Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Mühlhausen/Thüringen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 31.03.2026
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025_0074
- Kontakt
-
Frau J. Ritter
Telefon: 03601 802552
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das erwartet Sie:
- Eruierung und Implementierung von Energiesparmodellen an den kreiseigenen Schulen
- digitale Datenerfassung der Energie- und Kenndaten der Schulen
- technische und ökonomische Auswertung des Strom-, Wärme- und Wasserverbrauchs an den Schulen
- Ursachenermittlung von Auffälligkeiten an den Schulen
- Durchführung von Gebäudebegehungen zum Aufspüren von Energiesparpotenzialen
- technische Überwachung der Anlagen sowie organisatorische und betriebliche Maßnahmen zur Gewährleistung eines optimierten Betriebs
- Mitarbeit bei der Energieberichterstellung sowie Erstellung der jährlichen Einsparberechnung
- Umsetzung von nicht investiven Energiesparmaßnahmen und Kontrolle der erzielten Einsparungen
- Kommunikation mit den Schulleitungen, Pädagogen und Schülern
- Durchführung von Projekten sowie Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz und Energiesparen in den Schulen mit Pädagogen und Schülern
- Erarbeitung und Unterstützung von Lerninhalten und Aktionen für naturwissenschaftlichen Unterricht
- Sensibilisierung der Objektnutzer durch Durchführung von Einsparbeteiligungsprojekten
- Aufbau bzw. pädagogische und technische Begleitung von Energie-Arbeitsgemeinschaften in den Schulen
Anforderungsprofil:
Das bringen Sie mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- gutes Auffassungsvermögen
- eigenständige und effiziente Arbeitsweise, Selbstständigkeit
- gute Umgangsformen, insbesondere mit Schülern und pädagogischem Personal
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zur Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Flexibilität, Mobilität, Durchsetzungsvermögen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Meister:in oder Techniker:in Grünflächenmanagement (m/w/d)
- Umweltingenieurin / Umweltingenieur (m/w/d)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Altlasten, Bodenschutz (w, m, d)
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung
- Stelle im Bereich Klimaschutz (alle Geschlechter)