Kontakt_Seitenfunktionen

Musikschullehrer/in (m/w/d) Gitarre
Arbeitgeber: Landratsamt Saalfeld - Rudolstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- Saalfeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Amtsleiter Erik Wolf
Telefon: 03671 823-259
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben:
1. Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
- kurzfristige und langfristige Unterrichtsplanung
- Auswahl des passenden Notenmaterials, welches die Voraussetzungen und Interessen der Schüler sowie die Zielsetzungen der Musikschularbeit berücksichtigt
- Auswahl individueller Unterrichtsgegenstände und neuer pädagogischer Materialien
- Dokumentation und Analyse von Lernprozessen
- Vorbereitung Ensemblearbeit
2. Erteilung von Instrumentalunterricht
- Erteilung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht zur Vermittlung der Fähigkeiten und Fertigkeiten im Instrumentalspiel Gitarre
- Auseinandersetzung mit den individuellen Werdegängen jedes Schülers und die entsprechende Ausrichtung der inhaltlichen Arbeit (Förderung jeden Schülers)
- Erkennung und besondere Förderung von Begabungen und die entsprechende Vorbereitung auf eine Musikspezialschule oder ein entsprechendes Studium
- Vorbereitung der Schüler auf solistisches Spiel, Ensembles, Konzerte und Wettbewerbe
- Führung der erforderlichen Schülerlisten, Lehrberichtsheften sowie aktiver Einsatz zum Werben von Schülern
3. musikalische Früherziehung
- Heranführen von Kindern im Vorschulalter an musikalische Inhalte
- Vermittlung musikalischer Grundkenntnisse (Rhythmik, Melodik, Notenlehre, usw.)
- gezielte Suche nach musikalischen Begabungen
4. Abhaltung von Sprechstunden zur Beratung von Schülern und Eltern
5. Teilnahme an Schulkonferenzen und Elternabenden
6. Vorbereitung der Schüler auf öffentliches Wirken
- regelmäßige Durchführung von Klassenvorspielen, Teilnahme am Vorspiel der Kinder auch außerhalb des Unterrichtstundenplans
- Heranführen der Schüler an Ensemblearbeit
- Mitwirkung an musikalischen Veranstaltungen, Musikwettbewerben der Schüler und ähnlichen Veranstaltungen
7. Teilnahme an Musikschulfreizeiten
Anforderungsprofil:
zwingende Einstellungsvoraussetzungen:
- ein Staatsexamen oder einen Diplom-, Bachelor-, Master- oder Magisterabschluss im (Haupt‑)Fach Musik mit Fachrichtung Gitarre oder
- eine vergleichbare musikpädagogische Befähigung gemäß Anlage 2 der ThürMJKSchulVO
- einen Abschluss zur Lehrkraft für musikschulische Früherziehung oder die Bereitschaft, diesen nachträglich zu erwerben
- Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)
- Führerschein Klasse B
darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:
- fundierte Kenntnisse didaktischer und methodischer Unterrichtskonzepte sowie deren Weiterentwicklung und Erfahrungen in Elementarer Musikpädagogik
- Erfahrung im Unterrichten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und der Ensemblearbeit
- gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, Kontaktfreude
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Kreativität, die Fähigkeit zur Problemerkennung
- eine zielorientierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- die Bereitschaft zur Mitarbeit außerhalb regulärer Arbeitszeiten
- die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"
- Musikschullehrer/Nebenstellenleiter (m/w/i/t) der Kreismusikschule Uckermark am Standort Templin im Bildungsamt
- Leitung für den Fachbereich Kulturelle Vermittlung
- Wissenschaftlicher Restaurator (m/w/d)
- Sachbearbeiter (w/m/d) im gehobenen Dienst in Bad Schussenried
- Kulturmanager:in für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)