Kontakt_Seitenfunktionen

Hausmeister/in (m/w/d) am Staatlichen Gymnasium „Fridericianum“ in Rudolstadt
Arbeitgeber: Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Rudolstadt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2025_027
- Kontakt
-
Amtsleiter Erik Wolf
Telefon: 03671/823-253
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben:
- Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit in den Schulgebäuden, der Turnhalle sowie den Außenanlagen
- regelmäßige sicherheitstechnische Überprüfung des baulichen Zustandes der Gebäude und der technischen Anlagen
- eigenständige Ausführung von kleineren Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten
- Konfiguration, Bedienung und Überwachung der technischen Anlagen, die einer Wartung unterliegen, insbesondere der Heizungsanlage, Brand- und Meldeanlage sowie Schließanlagen
- Schließdienst sowie Kontrollgänge
- Durchsetzung und Einhaltung der Energiekonzeption des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt
- Kontrolle des Arbeits- und Unfallschutzes im Schulobjekt
- Pflegearbeiten an den Außenanlagen und Übernahme der Verkehrssicherungspflicht
- Vorbereitung und Kontrolle der Reinigungsleistungen
- Kontrolle und Einhaltung der Hallenordnung sowie die Absicherung der Betreuung der Zeiten des Vereinssports sowie sportlicher und sonstiger Veranstaltungen
- Wahrnehmung von Hausmeistertätigkeiten in anderen Liegenschaften des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt im Bedarfs- bzw. Vertretungsfall
Anforderungsprofil:
zwingende Einstellungsvoraussetzungen:
- einen Abschluss als Elektroniker/in (m/w/d), Mechatroniker/in (m/w/d) bzw. Anlagenmechaniker/in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)
- Führerschein Klasse B
darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:
- fundierte Kenntnisse in der Bedienung von haustechnischen Anlagen und Heizungsanlagen
- erweiterte handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Grundkenntnisse im Vergaberecht
- Kenntnisse von Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften, speziell DGUV Vorschrift 81
- physische Belastbarkeit und Agilität in der Ausführung der Tätigkeiten
- aufgeschlossener Umgang mit Lehrkräften, Kindern und Dienstleistern
- Entscheidungs- und Teamfähigkeit
- engagierte, selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- die Bereitschaft zur Mitarbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit
- die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Personal- und Organisationsamt, Frau Rabe unter der Telefonnummer 03671/823-253 oder der E-Mail-Adresse bewerbung@kreis-slf.de zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"
- Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenunterhalt an der Straßenmeisterei Feuchtwangen
- Straßenbauer (m/w/d) oder Straßenwärter (m/w/d)
- Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Hausmeisterei und das Zentrallager
- Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) Immobilienbereich
- Maurer:in