bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter/in (m/w/d) Voll­stre­ckung In­nen­dienst

Arbeitgeber: Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Saalfeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
2025_032
Kontakt
Amtsleiter Erik Wolf
Telefon:  03671/823-253
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben:

1. Vollstreckungsinnendienst

  • Ermittlung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Schuldner
  • Vorbereitung und Erfassung der Vollstreckungsaufträge einschließlich der Fristberechnungen
  • Bearbeitung der Aufrechnungsverfahren nach § 53 (1) ThürGemHV
  • Amtshilfe außerhalb des Landkreises einschließlich der Vollstreckung ins Ausland
  • Vollstreckung der laut Organisation des Vollstreckungsbereiches zugeordneten Forderungen
  • Durchführung der Forderungspfändung sowie der Immobiliarvollstreckung
  • Erstellen von Teilleistungsvereinbarungen
  • Entscheidung über Nebenforderungen
  • kassenmäßige Bearbeitung der Geldeingänge
  • Widerspruchsbearbeitung
  • Vorbereitung und Zuteilung der Vollstreckungsaufträge an den Außendienst
  • Prüfung von Niederschlagungen

2. Ausarbeitung von Vergleichen zur Schuldenregulierung im gerichtlichen und außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren

3. Koordinierung, Durchsetzung und Einleitung von Sofortmaßnahmen bei allen begründeten Forderungen des Landratsamtes (Insolvenzstellen des Landratsamtes im Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren)

Anforderungsprofil:

zwingende Einstellungsvoraussetzungen:

  • Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
  • einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) bzw. geprüfte/r Verwaltungs-angestellte/r (m/w/d) (Fortbildungslehrgang I)
  • Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)

darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:

  • umfassende Kenntnisse des Verwaltungs- und Vollstreckungsrechts
  • fundierte Kenntnisse des Haushalts- und Kassenprogramms
  • sicherer Umgang mit Microsoft Anwendungen (Word, Excel)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Stresstoleranz
  • sorgfältiges, selbstständiges und loyales Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zur Problemerkennung
  • zuverlässiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Personal- und Organisationsamt, Frau Rabe unter der Telefonnummer 03671/823-253 oder der E-Mail-Adresse bewerbung@kreis-slf.de zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"