Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiter (m/w/d) in der vorläufigen Unterbringung beim Migrationsamt
Arbeitgeber: Landratsamt Ortenaukreis
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Offenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 251734
- Kontakt
-
Frau Weber
Telefon: 07818051246
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Beratung und Betreuung von Flüchtlingen sowie Sicherstellung der Grundversorgung in den Gemeinschaftsunterkünften
- sozialpädagogische Angebote, Maßnahmen und Projekte zur Unterstützung der Integration (z.B. Strukturierung des Alltags, Zugang zu Bildungsangeboten) sowie regelmäßige Dokumentation in der elektronischen Akte
- enge interne Zusammenarbeitin den Unterkünften (mit Heimleitung, Hausmeistern und Sicherheitsdienst) und Behörden des Landratsamtes (z.B. Ausländerbehörde, Ortenau Jobcenter, Jugendamt)
- Netzwerkarbeit mit externen Institutionen, Einrichtungen und Behörden (z.B. Wohlfahrtsverbänden, Sprachkursträgern, Ärzten, Polizei, Dolmetscherpools)
- Gewinnung, Anleitung und Beratung von ehrenamtlich Engagierten in den Unterkünften
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialpädagogebzw. Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Integrationsbereich sowieKenntnisse in denBereichen Asylverfahren und Sozialleistungen sind wünschenswert
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenzsowie Einfühlungsvermögen
- Vernetztes Denken und Handeln, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Führerschein der Klasse B
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Soziale Arbeit (Dipl./B.A.) Abt. 13 Jugendamt, Fachbereich Schulsozialarbeit an der Grundschule Schwabenheim
- Soziale Arbeit (Dipl./B.A.) Abt. 13 Jugendamt, Fachbereich Schulsozialarbeit an der Grundschule Undenheim
- Soziale Arbeit (Dipl./B.A.) Abt. 13 Jugendamt, Fachbereich Verwaltung Jugendamt
- Medizinische*r Fachangestellte*r / Arzthelfer*in (m/w/d)
- Teamleitung Tourismusmarketing (m/w/d)