Kontakt_Seitenfunktionen

(2025/55) Mitarbeiter/in (m/w/d) Bürgerservice, Digitale Poststelle
Arbeitgeber: Landratsamt Greiz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Greiz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kennziffer
- 2025/55
- Kontakt
-
Frau Nadine Großmann,
Telefon: 03661/876 131
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Öffentliche Stellenausschreibungdes Landratsamtes Greiz (Nr. 2025/55)
Das Landratsamt Greiz ist eine moderne und bürgernahe Verwaltung, in der motivierte Mitarbeiter mit exzellenten fachlichen Kenntnissen für rund 96.000 Einwohner im gesamten Landkreis arbeiten. Auch ist das Landratsamt Greiz einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland und bietet in immer neuen Stellenausschreibungen klugen Köpfen neue berufliche Chancen.
Das Landratsamt Greiz hat zum baldmöglichsten Zeitpunkt im Sachgebiet Schulentwicklung und -organisation, Bürgerservice des Amtes Zentrale Verwaltung, Schule, Kultur, Sport eine Stelle als
Mitarbeiter/in (m/w/d) Bürgerservice, Digitale Poststelle
in Vollzeit zu besetzen. Für unbefristet beschäftigte Mitarbeiter/innen (m/w/d) des Landratsamtes wird die Stelle ohne Befristung angeboten. Ansonsten ist die Stelle zunächst für zwei Jahre befristet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Empfangstätigkeit
- Einlasskontrolle und -steuerung
- Erteilen fachgerechter Hilfe bei der Orientierung in den Dienstgebäuden
- Erteilung von Information über fachliche Zuständigkeiten, Sprechzeiten und Er-reichbarkeit von Mitarbeitern
- Zentrale Terminvergabe entsprechend der technischen Möglichkeiten
- Telefondienst
- Entgegennahme und Vermittlung von Telefongesprächen
- Erteilung von telefonischen Auskünften u. a. über Zuständigkeiten und allgemeine Öffnungszeiten des Landratsamtes Greiz
- Postdienst/ Digitalisierung der Poststücke
- Bearbeitung und Weiterleitung der Eingangspost vorerst noch in Papierform
- Bewertung der Eingangspost bezüglich Zuständigkeit (Fachämter)
- Digitalisierung der Poststücke
- Qualitätskontrolle des Digitalisats
- Weiterleitung des Digitalisats an die zuständigen Fachämter
- Weiterleitung der eingegangenen E-Mails des zentralen E-Mail-Postfaches
- Bearbeitung der Ausgangspost für verschiedene Zustelldienste
- Annahme und Versenden von Paketen und Lieferungen für die Fachämter
- Erledigung von Kopier- und Hilfsarbeiten
Anforderungsprofil:
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) oder
• eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit im bürotechnischen und/oder betriebswirtschaftlichen Bereich
• sehr gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungen (bspw. MS Office)
• einen sicheren Umgang mit technischen Geräten (Drucker, Fax, Kopierer u. a.), digitale Affinität sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung auf diesem Gebiet
• die Bereitschaft für ein Zwei-Schicht-System und ein Rotieren zwischen den Auf-gabenbereichen
• ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
• Zuverlässigkeit und kundenorientiertes Arbeiten
• eine freundliche und zuvorkommende Umgangsform
• die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
• Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
• eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit in Vollzeit
• ein sehr angenehmes Arbeitsklima
• Vergütung in der Entgeltgruppe E 3 TVöD
• eine jährliche variable leistungsorientierte Bezahlung
• eine Jahressonderzahlung
• eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
• die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
• tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
• geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
• Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsförderung
• eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld durch ein qualifiziertes Team
• Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber.
Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Greiz oder schriftlich bis zum 21.07.2025 an das
Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr. Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz.
Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle(Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Für Nachfragen steht Ihnen die Leiterin des Personalamtes, Frau Großmann, als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03361 876130 oder per E-Mail an personal@landkreis-greiz.de.
Für spezifische Fragen zum entsprechenden Aufgabenbereich kann auf Anfrage der Kontakt zum Fachamt hergestellt werden.
Beachten Sie bitte die Information nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Ver-arbeitung Ihrer Daten. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-greiz.de unter der Rubrik Service -> Stellenausschreibungen.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigung für eingegangene Bewerbungen versenden. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten DIN A4-Rückumschlags. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungs-verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung deshalb keine Originale bei. Gegebenenfalls durch Vorstellungsgespräche entstandene Kosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Betriebsdienst Neue Stadthalle Langen (w/m/d)
- Empfangsmitarbeiterin / Empfangsmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Pforte / Telefonie (Entgeltgruppe 3 TV EntgO-DRV)
- Pädagogische Ergänzungskraft/Kinderpfleger-in (w/m/d) im städt. integrativen Familienzentrum Biberburg
- Mitarbeiter Empfang (m/w/d)
- Staatlich gepr. Erzieher*in/pädagogische Fachkräfte