Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Wittenberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Lutherstadt Wittenberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kontakt
-
Frau Isabell Stieler, Frau Ivonne Kaufmann
Telefon: 03491 806-1248. 03491 806-1246
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Starten Sie Ihre Karriere beim Landkreis Wittenberg und bewerben Sie sich für die
Berufsausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d)
ab dem 01.12.2025 beim Landkreis Wittenberg.
Highlights:
- Vielseitige Aufgaben: Entnahme von Wasserproben, Ermittlung von Infektionsquellen, Beratung von Bürgern
- Attraktive Vergütung: Ausbildungsentgelt nach TVAöD-BBiG, Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildung, Teilzeitoptionen
- Moderne Arbeitsplätze: ergonomische Ausstattung, grds. Arbeit an zwei Flachbildschirmen/am Laptop, Online-Dienste
- Gute Lage: die Kreisverwaltung Wittenberg ist verkehrstechnisch gut über ICE-/ Autobahnanbindung zu erreichen
Ausbildungsablauf:
- Praktische Ausbildung intern: Fachdienste Gesundheit sowie Umwelt und Abfallwirtschaft und Ordnung und Sicherheit
- Praktische Ausbildung extern: Labore, Schwimmbäder, Wasserwerk, Krankenhäuser, Gemeinschaftsunterkünfte
- Theoretische Ausbildung: Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Anforderungsprofil:
Voraussetzungen:
- gesundheitliche und persönliche Eignung, Realschulabschluss
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in
- Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger (m/w/d) im Anerkennungsjahr
- Ausbildung als Hauswirtschafter*in (m/w/d)
- Duales Studium - Soziale Arbeit im Jugendamt - Bachelor of Arts (m/w/d)
- Studierende für den dualen Bachelorstudiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung - Recht, Rehabilitation und Verwaltung - Abteilung Reha und Leistung