Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Immissionsschutz und Chemikaliensicherheit (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Wittenberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Lutherstadt Wittenberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 05.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Ivonne Kaufmann
Telefon: 03491 806-1246
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Stellenausschreibung Landkreis Wittenberg
Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Umwelt und Abfallwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Sachbearbeiter Immissionsschutz und Chemikaliensicherheit (m/w/d)
befristet für 2 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9c TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.
Ausführliche Informationen sind unter www.landkreis-wittenberg.de (Karriere in der Kreisverwaltung) verfügbar.
Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende:
1. Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) – Maßnahmen in Bezug auf genehmigungsbedürftige Anlagen, u.a.
- Zuarbeiten für fachtechnische Stellungnahmen bei Genehmigungsverfahren nach BImSchG
- Überwachung der Errichtung und des Betriebes genehmigungsbedürftiger Anlagen
- Überwachung und Durchführung der hierzu erlassenen Verordnungen
- Untersagung des Betriebes sowie Stilllegung und der Beseitigung dieser Anlagen
- Erlass von nachträglichen Anordnungen nach der Genehmigung
- Anordnung von Messungen kontinuierlich und aus besonderen Anlässen zur Ermittlung von Emissionen
- Anordnung von sicherheitstechnischen Überprüfungen
- Anordnungen zur Vorlage von Messberichten, Prüfberichten sowie Ergebnissen von Kalibrierungen
- Bewertung von Prüfberichten, Messplänen und den ermittelten Emissionen
- Bearbeitung und Bescheidung von Anzeigen nach § 15 Abs. 1 BImSchG
2. Vollzug des BImSchG – Maßnahmen in Bezug auf nicht genehmigungsbedürftige Anlagen, u.a.
- Überwachung der Errichtung und des Betriebes dieser Anlagen
- Erlass von Anordnungen im Einzelfall, z. B. Untersagung des Betriebes, Durchführung von Messungen
- Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden
- Zuarbeit für fachtechnische Stellungnahmen bei Baugenehmigungs- und Bauleitplanungsverfahren
- Durchführung orientierender Schallmessungen mit einem geeichten Schallpegelmesser
- Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen nach § 22 der 1. BImSchV
3. Überwachung und Durchführung der auf das BImSchG gestützten Rechtsverordnungen bezüglich nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen, u.a.
- Aufgaben aus der Verordnung für kleine und mittlere Feuerungsanlagen
- Aufgaben aus der Verordnung zur Emissionsbegrenzung leichtflüchtiger Halogen- Kohlenwasserstoffe
- Aufgaben im Zusammenhang mit der Sportanlagenlärmschutzverordnung und der Geräte-und Maschinenlärmschutzverordnung beim Betreiben dieser Geräte in Wohngebieten
- Aufgaben aus der Verordnung zur Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel in Anlagen
- Aufgaben aus der Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider
4. Überwachung der Einhaltung des Chemikaliengesetzes und des allgemeinen Gesundheitsschutzes, u.a.
- Vollzug des Chemikaliengesetzes für den allgemeinen Gesundheitsschutz und den Schutz der Umwelt in Bezug auf private Verbraucher
- Überwachung des Einzelhandels
- Bearbeitung von Hinweisen und Verstößen beim Internethandel von chemikalienrechtlich relevanten Produkten
- Anordnung von Maßnahmen bei festgestellten Verstößen
- Vollzug der Chemikalienverbotsverordnung
- Vollzug der FCKW- Halon-Verbots-Verordnung
- Ausnahmeregelungen nach der PCB/PCT- Verordnung
- Aufgaben im Rahmen des Produktsicherheitsgesetzes
Anforderungsprofil:
Welche fachlichen Voraussetzungen sind erforderlich?
- Fachhochschul-/ Hochschuloabschluss in den Bereichen Verwaltungswissenschaften, ingenieurtechnische/ wissenschaftliche Fachrichtungen, Naturwissenschaften oder Umweltschutz oder vergleichbare Studiengänge mit ähnlichen Inhalten oder
- Erwerb eines der genannten Abschlüsse innerhalb eines halben Jahres nach der Bewerbung und Vorliegen des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung oder
- abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
- bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss
Was erwarten wir?
- detaillierte Kenntnisse im Immissionsschutzrecht sowie in einschlägigen technischen Regelwerken, Chemikalienrecht, Verwaltungsrecht, Ordnungsrecht und Bau-/ Bauplanungsrecht, Informationszugangsrecht
- gute Kenntnisse in MS Office und Fachanwendungsbetreuung
- analytisches, konzeptionelles Denken
- Kreativität und Eigeninitiative
- Koordinationsfähigkeiten
- kommunikative Fähigkeiten
- Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung für die Betreuung des Fachverfahrens
- mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)
- Führerschein der Klasse B
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Immissionsschutz
- Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung 4 – Stadtentwicklung, Bauen und Klimaschutz
- Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat „Wirtschafts- und Betriebsführung des Landesbetriebs Landesforsten“
- Sachbearbeiter*in für Transformationsmanagement (m/w/d)
- Mitarbeit für Klimaschutzmanagement (m/w/d)