bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter Di­gi­ta­li­sie­rung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Uckermark

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Prenzlau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Frau Mönk
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das könnte genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht vertretungsweise, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen engagierten

Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/i/t)

im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung und Begleitung von Verfahren im Rahmen der eGovernment-Strategie
  • Umsetzung und Begleitung von Verfahren im Rahmen der Umsetzung des OZG
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Landkreises

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine Ausbildung im IT-Bereich
  • sicherer Umgang mit digitalen Tools und IT-Systemen im Verwaltungsumfeld
  • Kenntnisse in der Digitalisierung behördlicher Abläufe und im eGovernment-Bereich
  • Grundverständnis von Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Sensibilität für Datenschutz und Zugriffsrechte im Kontext elektronischer Akten
  • Bereitschaft, sich in neue digitale Anwendungen einzuarbeiten und diese mitzugestalten
  • kritische Bewertung und Verbesserung bestehender digitaler Prozesse
  • Grundlagenkenntnisse in IT-Strukturen und –systemen
  • Kenntnisse in der Umsetzung und Begleitung von OZG-Leistungen
  • Vertrautheit mit gesetzlichen Anforderungen und technischen Spezifikationen des OZG
  • Kenntnisse im Projektmanagement und in der Analyse/Anpassung von Prozessen
  • Kommunikations-, Motivations-, Kooperations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Kreativität, sorgfältiges, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie sicheres Auftreten
  • Erfassung und Bewertung logisch/organisatorischer Abläufe und Zusammenhänge
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Digitalisierung
  • eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

ein PKW-Führerschein ist wünschenswert

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"