bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fut­ter­mit­tel­kon­trol­leur (m/w/i/t) im Ge­sund­heits- und Ve­te­ri­näramt

Arbeitgeber: Landkreis Uckermark

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Prenzlau
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Annika Mönk
Telefon:  03984/70-3211
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Risikoorientierte amtliche Überwachung der Einhaltung futtermittelrechtlicher Vorschriften
  • Durchführung von
  • Betriebskontrollen in den Futtermittelunternehmen
  • Risikoanalysen für Futtermittelunternehmen
  • Folgeuntersuchungen, Sicherstellung und Überwachung von zur Verwendung in der Tierernährung nicht geeigneter Stoffe und diesbezügliche Zusammenarbeit mit anderen Behörden / Kontrollen nach Konditionalität
  • Sinnesprüfung und Entnahme von Futtermittelproben nach EG-ProbenahmeVO und SpezialVO
  • Kontrolle zum Verbot der Verfütterung bestimmter Futtermittel
  • Registrierung von Futtermittelunternehmen sowie fachliche Beratung der Unternehmen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen der Prüfung von baurechtlichen Anträgen
  • Erstellen von Statistiken und Berichterstattung auf dem Gebiet der Futtermittelüberwachung
  • Veranlassung notwendiger Maßnahmen der Gefahrenabwehr, Erlass von Ordnungsverfügungen und Durchsetzung mittels Verwaltungsvollstreckung

Anforderungsprofil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung (Sachkunde) zum Futtermittelkontrolleur (m/w/i/t) nach Futtermittelkontrolleur-Verordnung (FuttMKontrV)
  • alternativ verfügen Sie über die Bereitschaft zur umgehenden berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme inkl. einer Prüfung zum Futtermittelkontrolleur (m/w/i/t) und erfüllen hierzu die nachfolgenden erforderlichen Eingangsvoraussetzungen:
    ⁃ einen Hochschulabschluss im Bereich der Agrarwirtschaft, Ernährungswissenschaft, Veterinärmedizin oder Lebensmittelchemie
    ⁃ in einem Beruf, der Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Herstellung von Erzeugnissen im Sinne des Futtermittelgesetzes verlangt, eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung, insbesondere Meisterprüfung, auf Grund des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung und eine daran anschließende mindestens dreijährige leitende Tätigkeit in einem Betrieb der Futtermittelwirtschaft oder
    ⁃ als Techniker oder Absolvent eines gleichwertigen Bildungsgangs der Fachrichtung Agrarwirtschaft mit staatlicher Abschlussprüfung seine Qualifikation durch ausreichende Fachkenntnisse und Erfahrungen, insbesondere durch eine mindestens dreijährige leitende Tätigkeit bei der Mischfutter-, Vormischungs- oder Zusatzstoffherstellung nachweisen kann

Bei fehlender Qualifikation ist eine zeitgleiche berufsbegleitende Qualifizierung zum Futtermittelkontrolleur (m/w/i/t) erforderlich. In diesem Fall würde zunächst eine Befristung für die Dauer der Qualifikation, voraussichtlich bis zum Ablauf des 31.07.2026, erfolgen. Im Anschluss besteht bei Eignung die Möglichkeit zur unbefristeten Weiterbeschäftigung im Landkreis Uckermark.

Weiterhin bringen Sie mit:

  • Engagement, Eigenständigkeit, Organisations- und Leistungsfähigkeit
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • wünschenswert sind Kenntnisse in der Fachsoftware BALVI-IP, der HIT-Datenbank und dem FIS-VL bzw. die Bereitschaft diese kurzfristig zu erlangen
  • eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
  • PKW-Führerschein


Hinweis: Das Ausüben der Stelleninhalte erfordert körperliche Belastbarkeit, insbesondere sind die Fähigkeiten schwere Lasten bis zu einem Gewicht von 20 kg zu Heben und zu Tragen sowie das Arbeiten auf Fahrzeugen bzw. in der Höhe unabdingbar.


Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau
  • ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr
  • eine unbefristete bzw. befristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (je nach Qualifizierung)

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.05.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an personal@uckermark.de.

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
E-Mail: personal@uckermark.de

Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Tätigkeiten haben, vermitteln die Mitarbeiter des Personalamts gern einen Kontakt zum Gesundheits- und Veterinäramt.

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"