Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiter (m/w/i/t) im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes
Arbeitgeber: Landkreis Uckermark
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Prenzlau
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben:
• Beratungen und Vermittlungen zu sozialpädagogischen Hilfen für Kinder,
Jugendliche, Familien und junge Volljährige, Hilfeplangestaltung und
Kriseninterventionen
• Bearbeitung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung, Durchführung der
Hilfeplanungen und Helferkonferenzen und daraus resultierender Folgeaufgaben
• Wahrnehmung des Wächteramtes (u. a. Inobhutnahmen) bei Gefährdung des
Wohls von Kindern und Jugendlichen
• allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, Beratung bei Partnerschaft,
Trennung und Scheidung, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der
Personensorge und des Umgangsrechts
• Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht in Familien- und
Vormundschaftssachen sowie in Jugendgerichtsverfahren
• Mitarbeit an der Jugendhilfeplanung und Zusammenarbeit mit anderen
Dienststellen und Institutionen, insbesondere der Jugend- und Sozialarbeit zur
Vernetzung bzw. Nutzung der im Sozialraum vorhandenen Ressourcen
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
• ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannter
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge oder ein vergleichbarer Abschluss mit der
Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Sozialund
Erziehungsdienst
• gründliche und umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht, Ehe- und
Familienrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten
• Kenntnisse im Bereich kindliche Entwicklung und Kindeswohlgefährdung
• ausgeprägtes Urteilsvermögen/ausgeprägte Problemlösefähigkeit
• ausgeprägte Belastbarkeit
• Konflikt- und Kritikfähigkeit
• besondere Fähigkeit zur Gesprächsführung
• Selbstreflexion/Wertschätzung/Einfühlsamkeit
• sehr gutes Kooperationsverhalten, insbesondere Teamfähigkeit und sicheres
Auftreten
• Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft
• Selbstständiges und umsichtiges Arbeiten
• anwendungsreife Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Verwaltungshandeln
• problembezogene methodische Beratungskompetenz
• wünschenswert sind Vorkenntnisse bzw. Erfahrungen im Arbeitsbereich des
Sozialpädagogischen Beratungsdienstes oder zumindest Vertrautheit mit den
Arbeitsinhalten des Sozialpädagogischen Beratungsdienstes durch die Wahl des
Studienschwerpunktes und entsprechender Praktika oder durch Tätigkeiten in
relevanten angrenzenden Gebieten
• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen
Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
• PKW-Führerschein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle (ZAB) inkl. Anliegenmanagement komplexer bzw. behördenübergreifender Vorgänge (m/w/d)
- Administratoren Schul-IT (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in Studierendenverwaltung & Immatrikulationsamt
- HR-Controller:in
- Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit