Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Staatsangehörigkeit (w/m/d)
Arbeitgeber: Landkreis Oder-Spree
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Beeskow
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Björn Volkmann
Telefon: 03366/35-1161
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Bearbeitung und Entscheidung über Anträge der in § 1 StAngZustG bestimmten Staatsangehörigkeitsangelegenheiten, insbesondere von Einbürgerungsanträgen (Ermessenseinbürgerungen und Anspruchseinbürgerungen)
- Organisation und Durchführung von öffentlichen Einbürgerungsfeiern
- Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit auf Antrag oder von Amts wegen
- Beratung der Einbürgerungsbewerber, Erteilung von allgemeinen Informationen und Rechtsauskünften
- Beibehaltungsgenehmigung zur deutschen Staatsangehörigkeit
- Bearbeitung und Entscheidung über Rücknahme der Einbürgerung
- Abhilfeprüfung im Rahmen der Widerspruchsverfahren
- Beratung und Entscheidung sowie Ausstellung von Verpflichtungserklärungen im Rahmen der Visabeantragung
- Beratung und Bearbeitung von Vorgängen in aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten im Sachgebiet
- Aktenpflege/Datenpflege/Statistik
Anforderungsprofil:
- Beamte - Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- alternativ Beschäftigte – abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) mit dem Schwerpunkt (jeweils deutsche/r) Öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Rechtspflege, Justizdienst, Kriminaldienst, Zolldienst, Polizeivollzugsdienst, Steuerverwaltung oder Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt (w/m/d), Diplom-Finanzwirtin bzw. Diplom-Finanzwirt (w/m/d) oder Bachelor Sozialversicherungsrecht oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt (w/m/d)
- ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die den geforderten Bildungsabschluss derzeit noch nicht nachweisen können, diesen jedoch spätestens in 2025 erwerben
- alternativ Beschäftigte - ausdrücklich erwünscht sind im Rahmen der Personalentwicklung auch Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die die Voraussetzungen derzeit nicht erfüllen, jedoch mindestens über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum bzw. zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder einen vergleichbaren Abschluss (z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d), Justizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter (w/m/d), Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) Fachangestellte bzw. Fachangestellter (w/m/d) für Arbeitsförderung) bzw. den Abschluss des Angestelltenlehrgang I verfügen und perspektivisch bereit sind, die vorgenannte Qualifikation zu erreichen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Allgemeinen Verwaltungsrecht/Bescheidtechnik
- sicherer Umgang mit Standard-Software (Microsoft Word und Excel)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Fachsoftware AUSO, CIVISO, EStA, IDEV wünschenswert
- nachgewiesenes deutsches Sprachniveau mindestens C 1
- Erfahrungen in der Arbeit mit Personen mit Migrationshintergrund sind wünschenswert
- Sprachkenntnisse (vorzugsweise Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch) sind wünschenswert
- sicheres und verbindliches Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit sowie hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zu ressourcen- und lösungsorientiertem Denken, Entscheidungsfreude
- hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- schnelle Auffassungsgabe und selbstständiges Arbeiten
- Führerschein Klasse B
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- IT-Projektmanager (m/w/d)
- Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialarbeiter bzw. Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge (w/m/d) im Fachdienst 51 Kinder- und Jugendhilfe
- eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Aufgabenbereich Ausländerbehörde
- Sachbearbeitung Anlagenbuchhaltung (w/m/d) im Fachdienst 20 - Finanzen
- Sachbearbeitung (w/m/d) in der Leistungsgewährung nach dem SGB II im Jobcenter Gießen