Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Schornsteinfegerwesen / Bußgeld (w/m/d)
Arbeitgeber: Landkreis Oder-Spree
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Fürstenwalde
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Björn Volkmann
Telefon: 03366/35-1161
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Vollzug des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG)
- Durchsetzung kehr- und überprüfungspflichtiger Arbeiten
- Durchsetzung der verpflichtenden Feuerstättenschau
- Beitreibung rückständiger Gebühren aus hoheitlichen Tätigkeiten
- Aufsicht über das Schornsteinfegerwesen
- Überwachen der Tätigkeiten der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger
- Ausschreibung von Kehrbezirken sowie Bestellung bevollmächtigter Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger nach erfolgtem Auswahlverfahren
- Kehrbuch- sowie Kehrbezirksprüfungen
- Durchsetzung von Aufsichtsmaßnahmen
- Widerspruchssachbearbeitung sowie Erlass von Widerspruchsbescheiden
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenanzeigen nach dem SchfHwG
Anforderungsprofil:
- Beamte - Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst
- Beschäftigte - abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
- fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts, insbesondere VwVfG, VwVfG Bbg, VwGO, VwVG, VwZG,
- gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Ordnungs- sowie Ordnungswidrigkeitenrechts (OBG, OWiG, StPO)
- Kenntnisse im Schornsteinfegerrecht wünschenswert (u. a. SchfHwG, SchfZV, KÜO, 1.BImschV, BbgKÜO, BbgBAAV, Kehrbuchrichtlinie)
- Beherrschen der Bescheidtechnik
- gute und rechtssichere Formulierungsfähigkeit
- Beherrschen der Gesprächstechnik im Konfliktfall
- eigenständige Anwendung von aktueller Rechtsprechung und Kommentierung
- sehr gute und eigenständige Arbeitsorganisation und -koordination
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- gutes Verhandlungsgeschick gegenüber Bürgerinnen und Bürgern und Beliehenen
- sicheres und höfliches Auftreten
- psychische Belastbarkeit sowie Flexibilität
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
- Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben außerhalb der Dienststelle
- Führerschein Klasse B