Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Widersprüche/ Entschädigung (w/m/d)
Arbeitgeber: Landkreis Oder-Spree
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Beeskow
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Björn Volkmann
Telefon: 03366/35-1161
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sachbearbeitung von:
- Widersprüchen aus dem Bereich Veterinäraufsicht
- Beihilfen für Tierhalter zu Untersuchungskosten, amtlichen Proben und Tierseuchenprophylaxe
- Entschädigungen für Tierhalter nach Feststellung/ Tötungsanordnung im Tierseuchenfall zur Tierseuchenbekämpfung
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Diplom FH) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung oder Wirtschaft und Recht oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder ein vergleichbares Studium oder abgeschlossene Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d) (oder Verwaltungsbetriebswirtin bzw. Verwaltungsbetriebswirt (VWA) (w/m/d))
- sehr gute Kenntnisse des Verwaltungs- und des Widerspruchsverfahrens
- gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Tierarzneimittelüberwachung und Futtermittel
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- rechtssichere Formulierungsfähigkeit
- eigenverantwortliches Handeln sowie Einbringen von eigenen Lösungsvorschlägen
- Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B mit Nachweis