bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pro­jekt­ma­na­ge­rIn "Na­tur­welt Lie­be­ro­ser Hei­de" - Um­set­zung Re­gio­nal­ent­wick­lungs­pro­jekt (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Dahme-Spreewald

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Luckau
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
08.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
43/2025
Kontakt
Melina Zürner
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 175.000 BürgerInnen ein. Die über 1000 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur befristeten Einstellung bis 31.12.2032 eine/n

ProjektmanagerIn "Naturwelt Lieberoser Heide"-
Umsetzung Regionalentwicklungskonzept (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 43/2025

Dienststelle:Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Arbeitsort:Luckau / mit Perspektive Lübben

Arbeitszeit:39 Stunden/Woche
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Entgelt:EG 11TVöD
(vorbehaltlich einer abschließenden Stellenbewertung)

Bewerbungsfrist:08.06.2025

Als landesbedeutsames Projekt der Landesregierung Brandenburg soll die Naturwelt Lieberoser Heide zur Strukturstärkung im südlichen Teil des Landkreises Dahme-Spreewald beitragen und zu einer Attraktion für Einwohner und Touristen entwickelt werden. Hierzu plant der Landkreis Dahme-Spreewald am Standort Lieberose u. a. ein Erlebniszentrum mit Außenbereichen als Kernattraktion zu errichten. Unter dem Motto "Naturwelt Lieberoser Heide - Das wilde Herz der Lausitz" soll eine Modellregion für nachhaltigen und klimaneutralen Tourismus entstehen.

Der Landkreis Dahme-Spreewald forciert derzeit die Erstellung von Konzept- und Planungsunterlagen des Gesamtprojektes als Grundlage einer entsprechenden Co-Finanzierung durch das Land Brandenburg. Ab 2026 ist die bauliche Umsetzung der Projektbestandteile vorgesehen.
Zu den Projektbeteiligten gehören neben den Fachämtern der Verwaltung des Landkreises Dahme-Spreewald und seiner landkreiseigenen Fördersituation auch externe Planungsbüros, kommunale und private Dienstleister sowie kommunale Akteure.
In der Funktion eines Projektmanagers übernehmen Sie die Durchführungs- und Steuerungsverantwortung in allen Phasen des Projektes

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

  • Bau-/Projektbetreuung und -überwachung gemäß HOAI zur Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Hochbauinvestitionen und bauliche Maßnahmen
  • Initiierung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren (Konzept-, Fach- und Bauleistungen) im Rahmen der Leistungsphasen einschlägiger Honorarordnungen
  • Wahrnehmen von Aufgaben des Projektmanagements und der Projektsteuerung, u.a. :
    - Zeit-, Budget- und Ressourcenplanung sowie Controlling und Berichtswesen
    - Aufgaben der Schnittstellenkoordination und -betreuung
    - Sicherung der internen und externen Projektkommunikation
    - Erstellen von Entscheidungsvorlagen
    - Planen und Organisieren von Austauschformaten (Projektbesprechungen und Gremiensitzungen)
    - Aufbauen und Führen eines Vertrags- und Dokumentationsmanagements für das Projekt
  • Sicherstellen der internen Mittel- und Fördermittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung etwaiger Beihilferelevanz

Anforderungsprofil:

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten Studiengang
  • alternativ: gleichwertige einschlägige Fähigkeiten und eine langjährige Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit
  • mehrjährige Erfahrung im Projekt- und Baumanagement
  • einen Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis erbringen)
  • Engagement und Eigenständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit, Projektmanagementfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.

karriere.dahme-spreewald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"