Kontakt_Seitenfunktionen

Praxisanleiter/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Barnim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sicherheit und Ordnung
- Ort
- Eberswalde
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 32/357
- Kontakt
-
Personalamt
Telefon: 03334/214-1765
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Sicherstellung der Einarbeitung neuer Einsatzsachbearbeiter/innen und der Praktikumsbetreuung von Notfallsanitätern/innen
- Anleitung und Weiterbildung durch Fortbildungen und Simulationen sowie Schulungen zur Teamarbeit für die Beschäftigten, die mit Lagedienst und Einsatzsachbearbeitung beauftragt sind
- Sicherstellung der Durchführung der praktischen Ausbildung
- Notrufauswertung für zugeordnete Beschäftigte, die in der Notrufbearbeitung eingesetzt sind
- Einsatzsachbearbeitung
- Bearbeitung von Notrufen und Hilfeersuchen im Bereich Rettungsdienst, zum Brandschutz, zur technischen Hilfeleistung und zum Katastrophenschutz auf den Gebieten der Landkreise Barnim, Oberhavel und Uckermark nach den im Landkreis Barnim geltenden Regeln über Strukturierte Notrufbearbeitung und den Prozessbeschreibungen des bestehenden Qualitätsmanagements sowie Einleitung der notwendigen einsatztaktischen Maßnahmen
Anforderungsprofil:
- Gemäß §§ 1-3 der Verordnung über die Qualifikationsanforderungen an Disponentinnen und Disponenten der integrierten Regionalleitstellen (Leitstellendisponentenverordnung - LSDV)
-Qualifikation als Notfallsanitäter/in, Rettungsassistent/in und die Befähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst und der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung zum/zur Gruppenführer/in (Führungslehrgang mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) und die erfolgreiche Teilnahme an einem Disponentenlehrgang oder
-Qualifikation als Notfallsanitäter/in, Rettungsassistent/in, Rettungssanitäter/in und/ oder Befähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst und der erfolgreiche Abschluss eine Ausbildung zum/zur Gruppenführer/in (Führungslehrgang mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) und die Bereitschaft, die erforderlichen rettungsdienstlichen bzw. feuerwehrtechnischen Qualifikationen durch Teilnahme an entsprechenden Anpassungslehrgängen zu erwerben und an einem Disponentenlehrgang teilzunehmen - Fachkenntnisse in der DIN EN ISO 9001:2015
- Anwendungssichere PC-Kenntnisse in CELIOS
- Bereitschaft zur Ausbildung zum/r Praxisanleiter/in und Simulationsinstruktor/in
- Wissen über fachspezifische Methoden und Verfahren
- Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, verbindliche Regelungen und rechtliche Normen
- Wissen über Organisation, Struktur und Prozesse
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) auf Grundlage des brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (BbgSÜG) zu unterziehen
Weitere wünschenswerte Anforderungen:
- Anwendungssichere Fachkenntnisse als Multiplikator/in NOAS bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung der Schulung als Multiplikator/in NOAS
- Grundkenntnisse der englischen und polnischen Sprache
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Leitstelle
- Ziel- und Ergebnisorientierung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"
- Personalmanagement für Tarifbeschäftigte der Landespolizei (m/w/d)
- Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)
- Sachbearbeiter/innen (w/m/d) im Bereich Auswertung
- Brandamtmann/Brandamtfrau (m/w/d) als Sachbearbeiter Vorbeugende Gefahrenabwehr
- Sachbearbeiter Chemie und Abfall (männlich/weiblich/divers) im Umweltamt