Kontakt_Seitenfunktionen

SOZIALARBEITERINNEN UND SOZIALARBEITER SBD (M/W/D)
Arbeitgeber: Landkreis Barnim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Eberswalde
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 51/207
- Kontakt
-
Personalamt
Telefon: 03334/2141765
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Was Ihre Aufgaben sein werden:
- Sie beraten und betreuen Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern des Landkreises Barnim in allen Fragen der Erziehung und Eingliederungshil-fen.
- Sie bilden Netzwerke in dem Ihnen zugeteilten Sozialraum und kooperie-ren mit Schulen, Ärzten/-innen, So-zialen Diensten sowie weiteren Trä-gern
- Sie sind für Inobhutnahmen und die Bearbeitung von Kindeswohlgefähr-dungsmeldungen zuständig.
- Sie arbeiten eng mit den freien Trä-gern der Jugendhilfe zusammen und steuern die Hilfen zur Erzie-hung/Eingliederungshilfen
- Sie vertreten den Landkreis Barnim in Angelegenheiten der Jugendhilfe
Anforderungsprofil:
Was Sie mitbringen:
- Sie besitzen einen Abschluss als So-zialarbeiterin oder Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge oder Sozialpä-dagogin mit staatlicher Anerkennung oder sind Heilpädagogin oder Heilpä-dagoge mit abgeschlossener Hoch-schulbildung (FH) und staatlicher An-erkennung oder einen gleichwertigen Universitätsabschluss.
- Sie besitzen einen gültigen Führer-schein der Klasse B
- Sie sind in der Lage, sicher mit einer PC-Arbeitsumgebung auf Basis von MS-WINDOWS und MS-OFFICE zu arbeiten.
Was uns wichtig ist:
- Sie behalten auch in herausfordern-den Situationen einen kühlen Kopf und können kompetent beraten, be-gleiten und intervenieren
- Sie haben ein gutes Gespür für Men-schen und Situationen
- Sie sind zielstrebig, verantwortungs-bewusst, ergebnisorientiert und be-lastbar
- Sie arbeiten gerne im Team, bringen sich aktiv ein und pflegen eine kon-struktive Zusammenarbeit mit Schu-len, Gerichten und weiteren Instituti-onen
- Sie sind ein Organisationstalent und sind entscheidungsfreudig
- Sie dokumentieren sorgfältig, behal-ten den Überblick und bringen kom-plexe Fallverläufe gut auf den Punkt
- Kenntnisse & Orientierung im SGB VIII