Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) - Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben
Arbeitgeber: Landeswohlfahrtsverband Hessen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Kassel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- SB2141
- Kontakt
-
Team Bewerbermanagement
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN
Im Regionalmanagement 214.1 des Fachbereichs Behinderte Menschen im Beruf/ Integrationsamt bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
SACHBEARBEITERIN/SACHBEARBEITER (m/w/d) TEILHABE SCHWERBEHINDERTER MENSCHEN AM ARBEITSLEBEN
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von berufstätigen schwerbehinderten Menschen, ihren Arbeitgebern und anderen Funktionsträgern
- Ermittlungen, Verhandlungen und Einzelfallentscheidungen im Rahmen des Besonderen Kündigungsschutzes nach dem Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch -
- Ermittlungen, Verhandlungen und Einzelfallentscheidungen im Rahmen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben, zur behinderungsgerechten Gestaltung und Neuschaffung von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen
- Unterstützung der Arbeitgeber bei der Durchführung von präventiven Maßnahmen für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben
- Abwicklung der Maßnahmen im Datenverarbeitungsprogramm ANLEI und anderen PC-Anwendungen
- Durchführung von Schulungs- und Aufklärungsmaßnahmen für betriebliche Funktions-träger
Ihr weiteres Profil:
- Kenntnisse im Schwerbehinderten- und Verwaltungsrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten (Arbeits- und Sozialrecht)
- Umfassende Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung
- Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Stabilität und Belastbarkeit
- Mobilität sowie Einsatzfähigkeit und Flexibilität zur Wahrnehmung hessenweiter Dienstreisen (Führerschein Klasse B)
Anforderungsprofil:
Ihre Qualifikation:
Sie bringen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst (Dipl.-Verw./Bachelor of Arts) mit bzw. haben eine Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) abgeschlossen oder verfügen über einen vergleichbaren Qualifikationsabschluss
INKLUSION IST UNSER AUFTRAG
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH und der ANLEI-Service GmbH.
IHRE PERSPEKTIVEN
- Die Höhe der Bezahlung richtet sich nach Besoldungsgruppe A10 HBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD (VKA) mit Perspektive nach Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung
- Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge
- Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet
- Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
- Strukturierte und begleitende Einarbeitung
IHRE BEWERBUNG
- Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen
- Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen
- Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungs-verfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/
- Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
IH
R WEG ZU UNS
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer SB2141 bis zum 07. Mai 2025 zu. Wir freuen uns darauf.
Fachliche Fragen richten Sie bitte an die stv. Leitung des Regionalmanagements, Hr. Paul, Telefon 0561 1004 – 2383.
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 – 5114.
Kassel, den 17. April 2025
LWV Hessen
Hauptverwaltung
Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10
34117 Kassel
bewerbung@lwv-hessen.de
www.lwv-hessen.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- TEAMLEITUNG SOZIALES ENTSCHÄDIGUNGSRECHT (M/W/D)
- Psychologische/n Psychotherapeuten/-in (m/w/d) oder Fachpsychotherapeuten/-in (m/w/d) u. weitere
- Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (m/w/d) Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Sozialamtfrau/-mann bzw. Sozialarbeiter/-in / Sozialpädagoge/-gin für die Koordination Kinderschutz, Einarbeitung und duales Studium (m/w/d)
- Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) für die Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe nach Teil 2 SGB IX des Amtes für Teilhabe und Soziales