bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung im De­zer­nat 44, Sach­ge­biet VI­SIER

Arbeitgeber: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
LKA/TB_2025/125
Kontakt
Jana Hassinger
Telefon:  06131 6561410
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Deine Aufgaben

  • Eingangssachbearbeitung für den Sachbereich VISIER.
  • Eigenständige Datenpflege und -verarbeitung in den polizeilichen Fachanwendungen.
  • Fristenüberwachung, Anforderung und Rücksendung von Ermittlungsakten.
  • Vorbereitung von Veranstaltungen des Sachbereiches VISIER im Hinblick auf Fach- und Arbeitstagungen sowie Terminkoordination mit den Polizeibehörden im Rahmen der Fallkonferenzen.
  • Fertigung von Protokollen bei Besprechungen, Fachkonferenzen, Workshops, etc.

Anforderungsprofil:

Das bringst Du mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann für Büromanagement, gerne mit praktischer Berufserfahrung.
  • Ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen bzgl. des Verfassen von Schriftsätzen.
  • Gute Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität, analytisches Denk- und Urteilsvermögen, hohes Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Organisationsfähigkeit und Selbständigkeit, auf Kooperations- und Teamfähigkeit wird großen Wert gelegt.

Die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst, zur lageabhängigen flexiblen Arbeitszeitgestaltung, zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen sowie zur ständigen Fort- und Weiterbildung wird vorausgesetzt.

Aufgrund der teilweise anspruchsvollen und kostenintensiven Fortbildungsmaßnahmen wird eine mittelfristige Dienstverrichtung im Landeskriminalamt (mindestens 5 Jahre) angestrebt.

Wünschenswert wären

  • Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen, insbesondere von MS Office Produkten (Word / Excel / PowerPoint).
  • Kenntnisse im Umgang mit Social Media Plattformen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"