bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent*in (m/w/d) im Be­reich le­bens­be­glei­ten­des Ler­nen / Er­wach­se­nen­bil­dung mit dem Schwer­punkt Grund­bil­dung/Al­pha­be­ti­sie­rung

Arbeitgeber: Land Brandenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Ludwigsfelde-Struveshof
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Kathleen Frömming
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Aufgabengebiet umfasst die eigenverantwortliche Tätigkeit sowie Mitarbeit in den Bereichen Konzipierung, Verwaltung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Maßnahmen zur Förderung des lebensbegleitenden Lernens und der Erwachsenenbildung insbesondere zum Thema Alphabetisierung/Grundbildung. Schwerpunkt ist die Überarbeitung, Redaktion und Veröffentlichung eines neuen Curriculum für Grundbildung/Alphabetisierung im Land Brandenburg.

Das umfasst u. a. die

  • Überarbeitung, Redaktion sowie Veröffentlichung des neuen Curriculums für Grundbildung/Alphabetisierung in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Autorinnen und Autoren und auf Grundlage der Gesetzeslage und Förderrichtlinien im Land Brandenburg
  • Konzeption, Planung, Durchführung und Auswertung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Personal in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Alphabetisierung und Grundbildung, insbesondere zum Thema Curriculum
  • Kooperation und Informationsaustausch, Fortbildungsplanung und Netzwerkpflege

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

Unabdingbare Anforderungen:

Befähigung für eine Lehrerlaufbahn oder die Studienratslaufbahn oder die Laufbahn des höheren allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie Erfüllung der weiteren beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (Beamte) bzw. eine einschlägige abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Abschluss mit einer Diplomprüfung oder mit einer Masterprüfung oder mit einer Magisterprüfung) im Bereich Pädagogik und/oder Medien vorzugsweise in den Studienrichtungen Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik, Bildungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Alphabetisierung/Grundbildung (tariflich Beschäftigte)

  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Lernenden und Lehrenden im Bereich Grundbildung/Alphabetisierung für Erwachsene
  • Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen im Bereich Erwachsenenbildung und Grundbildung/Alphabetisierung
  • Kompetenzen im Erstellen von Texten für Onlineveröffentlichungen und OER-Materialien
  • hohe Affinität zur Nutzung und Gestaltung diverser digitaler Medien (Konferenzsysteme, Lernmanagementplattformen, Datenbanken, Bildungsserver)
  • Erfahrungen in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Beschäftigte in der Erwachsenenbildung, insbesondere im Bereich Alphabetisierung/Grundbildung

Sonstige Anforderungen:

  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität, Eigeninitiative,
  • Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick; Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten,
  • Sicherheit in der Anwendung von IT-Standardprogrammen sowie Tools, die in online-gestützten Veranstaltungsformaten zum Einsatz kommen,
  • Vernetzung und hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im Bereich Grundbildung/Alphabetisierung
  • Freude an der Arbeit und dem Austausch in einem Team
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"