Kontakt_Seitenfunktionen

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (m/w/d) der Systemintegration oder der Anwendungsentwicklung
Arbeitgeber: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.11.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025/14 Ausbildung
- Kontakt
-
Frau Müller
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ausbildung beim Brandenburgischen IT-Dienstleister (ZIT-BB)
Werde ein Teil von uns und hilf dabei, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.
Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, und begrüßen deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir suchen zur Besetzung von mehreren Ausbildungsplätzen ab August 2026
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (m/w/d)
der Systemintegration oder der Anwendungsentwicklung
(Kennzeichen: 2025/14 Ausbildung)
Unser Ausbildungsprofil:
- Dreijährige duale Berufsausbildung im ZIT-BB in Potsdam, sowie in der Berufsschule in Teltow
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVA-L BBiG
- Gemeinsames Lernen und Arbeiten mit anderen Auszubildenden und motivierten Ausbildern im Rahmen von spannenden Projekten in den ersten beiden Ausbildungsjahren.
Im dritten Ausbildungsjahr schließt sich die spezifische Ausbildung in einer der beiden Fachrichtungen an:
Systemintegration
- Betriebssysteme und Netzwerke
- Planung, Installation, Wartung und Administration einzelner Systeme und komplexer Rechnernetze
Anwendungsentwicklung
- Betrieb von Datenbanken, Entwicklung und Anpassung von Webplattformen
- Anpassung von Software und Schnittstellen
Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für Deine Bewerbung bei uns sind:
- Abschluss der 10. Klasse oder das Abitur/Fachabitur bis zum Sommer 2026
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau)
- Interesse an der IT, Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung, technisches Verständnis
Wir führen ein zweistufiges Auswahlverfahren durch. Nach dem erfolgreichen Absolvieren eines Eignungstests, werden Vorstellungsgespräche geführt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025.
Die Datenschutzhinweise findest Du auf der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen.
Bei Fragen zur Ausbildung wende Dich bitte an Frau Wolf unter IT-Ausbildung@zit-bb.brandenburg.de. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wende Dich bitte an Frau Müller unter Bewerbungen@ZIT-BB.Brandenburg.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) - Systemintegration
- Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
- Dual Studierende (w/m/d) für den Bachelorstudiengang Technische Informatik und Kommunikationstechnik (B. Eng.), AS-2025-107
- Stipendiaten/Stipendiatinnen (w/m/d) für den universitären Bachelorstudiengang B.Sc. Informatik, AS-2025-106
- Duales Studium Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts) (m/w/d)