Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeitende (m/w/d) „Field Engineer“
Arbeitgeber: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Gransee
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2025/07 MA FE
- Kontakt
-
Frau Schulze
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von Fachverfahren und ressortübergreifenden Querschnittsverfahren.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Dezernat 3.1 – Service und Support der Polizei – sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Mitarbeitende (m/w/d) „Field Engineer“
(Kennzeichen: 2025/07 MA FE)
unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
- Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 9a TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung ist und auch über dem Eingangsentgelt (Erfahrungsstufe 1) der Entgeltgruppe 9a TV-L liegen kann.
- In Abhängigkeit der Bewerberlage kann für Tarifbeschäftigte eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen.
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
- Work-Life-Balance durch Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreicher Fortbildungen, Trainings und Workshops
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember,
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Einen monatlichen Zuschuss von derzeit 15 EUR zum Firmenticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder zum Deutschland-Ticket.
Es stehen folgende Standorte zur Verfügung: Frankfurt (Oder), Gransee, Cottbus und Potsdam (Eiche).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der systemtechnischen Betreuung der dezentralen Endgerätetechnik (DV und TK) der Kunden (z.B. Polizei des Landes Brandenburg) des ZIT-BB.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie mit folgenden Aufgaben betraut:
- Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbeseitigung (Second Level Support) beim Kunden vor Ort
- Wartung und Instandsetzung von Sondertechnik wie Kryptogeräte, Telebildtechnik
- Überwachung, Monitoring von Clients, Netzwerken und Verfahren
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung von Betriebskonzepten
- Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen
- Beratung und Betreuung der Anwenderinnen/ Anwender
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker oder als IT- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin/ IT- und Telekommunikationssystem-Elektroniker oder als Kauffrau für IT-Systemmanagement/ Kaufmann für IT-Systemmanagement oder als IT-Systemkauffrau/ IT-Systemkaufmann.
- Alternativ verfügen Sie über eine einschlägige Berufsausbildung mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im oben genannten Bereich (Nachweis erfolgt über Arbeitszeugnisse).
- Sie verfügen über eine PKW- Fahrerlaubnis sowie die Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KFZ.
Auswahlrelevante Kriterien:
- Breites Wissen auf dem Gebiet der Informationstechnologie
- Anwendungsbereite Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Endgeräteservice
- Gute Kenntnisse der aktuellen PC Betriebssysteme, Office-Anwendungen und Internettechnologien
- Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung sowie die Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken.
- Sie arbeiten gerne im Team, suchen eigenständig nach Lösungen und sind auch in schwierigen Situationen verantwortungsbewusst und zuverlässig.
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2 gemäß § 9 BbgSÜG) sowie zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten und zu Dienstreisen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 29.06.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Müller (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Technikerin/Techniker Elektrotechnik (w/m/d), mehrere, unbefristet
- IT-Netzwerkadministrator*in (w/m/d)
- System- und Anwendungsbetreuer oder Fachinformatiker (m/w/d) bei dem Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz in Mainz
- Technische Mitarbeiter (m/w/d) für das Rechenzentrum im Schichtdienst
- Mitarbeiterin/Mitarbeiter Informationstechnik (m/w/d) im DV-Support im Referat 12