Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung An- und Verkauf unbebaut Nord & Sachbearbeitung An- und Verkauf unbebaut Süd (w/m/d)
Arbeitgeber: Landesbetrieb Forst Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Premnitz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Thierfeld
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Bearbeitung von Angelegenheiten zur Durchführung von Grundstücksverkäufen und –erwerb sowie Tausch
- Erarbeitung von Verwaltungsvereinbarungen (Land) für die Landesbetriebe Straßenwesen, Liegenschaften und Bauen sowie BBG und Zuordnungsvereinbarung (Bund)
- Bearbeitung von Angelegenheiten zur Durchführung von Bauerlaubnisverträge und Kaufverträge
- Bearbeitung von Angelegenheiten zur Durchführung von überregionalen Flurneuordnungsverfahren z.B. Freiwilliger Landtausch
- Bearbeitung von Angelegenheiten zu dinglichen Rechten, Sachen – und Schuldrechten im Zusammenhang mit An- oder Verkauf von Immobilien
- Bestellung/ Löschung dinglicher Rechte, Erbbaurecht an landeseigenen Grundstücken
- Vorüberehende schuldrechtliche vereinbarte Rechte, die nicht grundbuchlich gesichert werden Sachenrechts- und Grundbuchbereinigung
- Erarbeitung von Vorschriften zur Verwaltung und Bewirtschaftung bebauter und unbebauter Forstliegenschaften
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Betriebswirtschaft, vorzugsweise Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder Forstwirtschaft, mit Weiterbildung auf dem Gebiet Immobilienwirtschaft bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse des BGB, der VOB, Gebäudeverwaltung, Baurecht, Bauordnungsrecht, Miet- und Nutzungsrecht
- Kenntnisse der Liegenschaftsdatenbank des Forst-GIS, Grundstücks-und Grundbuchrecht,
- Flurneuordnungsgesetz
- Anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Software (Word, Excel, VIS, FBMS, LIVIS)
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
- Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- PKW-Führerschein, mindestens Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiter Immissionsschutz und Chemikaliensicherheit (m/w/d)
- Referent/Referentin Naturschutz, Klimawandel und ländlicher Raum
- Funktionsförster/-in Verwaltung im Forstamt Potsdam- Mittelmark (w/m/d)
- Leitung des Teams Einreise-, Visa- und EU-Angelegenheiten (m/w/d)
- SACHBEARBEITUNG OBERIRDISCHE GEWÄSSER (M/W/D)