Kontakt_Seitenfunktionen

Funktionsförster/-in Verwaltung im Forstamt Potsdam- Mittelmark (w/m/d)
Arbeitgeber: Landesbetrieb Forst Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Belzig OT Dippmannsdorf
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 26.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Thierfeld
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Organisatorische Steuerung des Forstamtes
- Planungs-, Kontroll- und Koordinierungsaufgaben zur Steuerung des Forstamtes (u.a. strategisches Planen der Ausrichtung des Forstamtes und der damit verbundenen personellen und organisatorischen Zielstellungen und Maßnahmen im Kontext mit der Forstamtsleitung, Beraten der Forstamtsleitung in Rechts- und Grundsatzfragen, Planen und Ableiten von Ergebnissen in die Verbesserung der Arbeitsorganisation, Management der Fahrzeugflotte im Verantwortungsbereich, Zusammenarbeit mit FB15 und FB16 zu Fragen des Finanzmanagements, der Planung, des Controllings und der betrieblichen Steuerung)
- Erstellung von Statistiken und Analysen
- Umsetzung der regionalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Planung, Abrechnung und Kontrolle des Budgets des Forstamtes
- Beschaffungsmanagement des Forstamtes
- Liegenschaftsmanagement
- Organisation der IT- und Kommunikationstechnik
- Personelle Steuerung im Forstamt
- Personalmanagement (u.a. Unterstützen der Forstamtsleitung bei Fragen des Personalmanagements, der Personalentwicklung (Fortbildungen) und Personalentscheidungen im Sachgebiet, Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen für die Forstamtsleitung)
- Koordination der Arbeitsmedizin und Ersthelferschulung in der Organisationseinheit
- Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung in der Organisationseinheit
- Koordinierung des Waldarbeitereinsatzes
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaft (Bachelor) bzw. vergleichbarer Abschluss bzw. Befähigung für den gehobenen Dienst mit entsprechender Verwendung bzw. Einsatz
- eine einschlägige Berufserfahrung in den benannten Tätigkeitsschwerpunkten ist von Vorteil
- Umfassende PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit den IT-Fachanwendungen (bspw. DSW2, FBMS, LIVIS, GIS, FSMW),
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- analytisches und strategisches Denken
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
- Teamfähigkeit und sicheres Auftreten, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Sachbearbeiter Immissionsschutz und Chemikaliensicherheit (m/w/d)
- Referent/Referentin Naturschutz, Klimawandel und ländlicher Raum
- Sachbearbeitung An- und Verkauf unbebaut Nord & Sachbearbeitung An- und Verkauf unbebaut Süd (w/m/d)
- Leitung des Teams Einreise-, Visa- und EU-Angelegenheiten (m/w/d)
- SACHBEARBEITUNG OBERIRDISCHE GEWÄSSER (M/W/D)