bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Lei­tung Wald­schu­le (w/m/d)

Arbeitgeber: Landesbetrie Forst Brandenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Birkenwerder
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Frau Thierfeld
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Leiten der Waldschule inkl. der Weiterentwicklung des konzeptionellen Waldschulprofils
  • Planen, Vorbereiten, Durchführen und Auswerten (Erfolgskontrolle) von erlebnis- und sachkundeorientierten waldpädagogischen Veranstaltungen, Projekten und Programmen
  • Umsetzen der Waldpädagogik-Strategie und Mitarbeit zur Weiterentwicklung im LFB
  • Initiieren und Begleiten von Waldpädagogik-Projekten, insbesondere auch mit Dritten, unter Beachtung der waldpädagogischen Qualitätskriterien im LFB
  • Durchführen von öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen zur erhöhten Sichtbarkeit der waldschulischen Arbeit vor Ort, Bekanntheit von Waldpädagogik-Veranstaltungen, Erstellen von einschlägigen Beiträgen bzw. Publikationen (online, Paper o.a. Formate)
  • Planen, Anleiten und Betreuen des Einsatzes von Praktikanten, Mitarbeitenden im Rahmen des Freiwilligen ökologischen Jahres und Bundesfreiwilligendienstes sowie sonstiger Dritter
  • Durchsetzen der Bestimmungen des Arbeits-, Gesundheits- und Kinderschutzes sowie die Kontrolle der Einhaltung
  • Sicherstellen der Umsetzung von Planungs- und Liegenschaftsbelangen
  • finanzielle und organisatorische Verantwortung
  • Erstellen und Bewerten von Statistiken und Analysen

Anforderungsprofil:

  • eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung in der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. vergleichbare Studiengänge mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder im Studiengang Sozialpädagogik bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit tiefgründigen Kenntnissen der Waldökologie und Waldbewirtschaftung
  • Nachweis der Fortbildung zum „Staatlich zertifizierten Waldpädagogen“ bzw. die Bereitschaft, diesen Abschluss zu erlangen
  • von Vorteil ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Waldpädagogik
  • Pädagogische Kenntnisse
  • anwendungsbereite PC-Kenntnisse der Standardsoftware (WORD, EXCEL, Powerpoint, Outlook)
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen, Erste-Hilfe-Ausbildung, Nachweis einer bestehenden Masern-Immunisierung
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit sowie hohe Flexibilität
  • Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Selbstfahrbereitschaft (bitte bei der Bewerbung angeben)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"