bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ar­chi­vre­fe­ren­dar/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Kunst und Kultur
Ort
Koblenz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
06.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Frau Ostrowitzki / Herr Schütz
Telefon:  0261 9129-141 / 0261 9129-118
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz

– Landeshauptarchiv Koblenz –

stellt zum 1. Mai 2026

einen Archivreferendar/in (m/w/d)

in den Vorbereitungsdienst für den Zugang zum vierten Einstiegsamt ein.

Die Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz ist eine moderne Dienstleistungseinrichtung. An den Standorten Koblenz und Speyer sichert sie als „Gedächtnis des Landes“ Unterlagen von historischem Wert und macht sie für die Öffentlichkeit, Forschung und Verwaltung auf Dauer zugänglich.

Anforderungsprofil:

  • Erfüllung der gesetzlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
  • Mastergrad oder gleichwertiger Hochschulabschluss in Geschichte, Rechtswissenschaft oder einem anderen geeigneten Fachgebiet
  • besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, Promotion erwünscht
  • angemessene Kenntnisse der lateinischen und französischen Sprache
  • Nachweis über ein mindestens vierwöchiges Praktikum in einem Archiv

Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre. Er umfasst berufspraktische Studien im Landeshauptarchiv und Fachstudien an der Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Kunst und Kultur"