bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

tech­ni­sche Lei­tung der IT-In­fra­struk­tur und des Di­gi­ta­len Ma­ga­zins Rhein­land-Pfalz (A 13/E 13) (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Koblenz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Irma Löffler / Christian Schütz
Telefon:  0261 9129-109 / -118
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Leitung eines Teams von zwei Mitarbeitern
  • Konzeptionierung, Umsetzung, Administration und Weiterentwicklung der technischen Lösungen zur Langzeitspeicherung und Verfügbarkeit von elektronischen Daten im Digitalen Magazin Rheinland-Pfalz
  • Administration und Weiterentwicklung der IT-Infrastrukturen (Server, Client, LAN) der LAV einschließlich Management/Verwaltungsaufgaben und Ressourcenplanung für alle Standorte unter Einbeziehung des Digitalen Magazins Rheinland-Pfalz
  • Strategische Planungen sowie konzeptionelle Maßnahmen für den Einsatz der IuK in der LAV
  • Definition und Programmierung von Schnittstellen zur Übernahme elektronischer Daten aus behördlichen Fachanwendungen nach archivischen Standards, insbesondere von XÖV-Standardschnittstellen für den Datenaustausch
  • Konzeptionierung von Übernahmeprozessen bei nicht-standardisierten Übernahmen digitaler Unterlagen, insbesondere Datenbanken, aus der Landesverwaltung auf der Grundlage archivfachlicher Vorgaben
  • Preservation Management des elektronischen Archivguts

Anforderungsprofil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik bzw. in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die im Rahmen von beruflichen Tätigkeiten oder durch Zusatzqualifikationen erworben wurden
  • Bereitschaft und Befähigung sich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Server- und Datenbanksystemen von z. B. Windows Servern, Linux, MS SQL Server, PostgreSQL, Oracle, MySQL
  • sehr gute Kenntnisse von Speicherarchitekturen (u. a. SAN)
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung mit den gängigen Programmier- und Skript-sprachen, insbesondere XML/XSLT
  • Erfahrungen mit Langzeitarchivformaten sind ebenso von Vorteil wie ein Grundverständnis von archivfachlichen Aufgaben
  • Erfahrungen im Netzwerkmanagement, auch in heterogener Umgebung
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten
  • Berufserfahrung im IT-Projektmanagement
  • Befähigung zum konzeptionellen, strategischen Denken und Handeln
  • Führungserfahrung ist erwünscht
  • praxisorientiertes Denken
  • selbstständiges strukturiertes Arbeiten, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur erfolgreichen Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"