bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Rich­te­rin oder Rich­ter auf Pro­be in der Ar­beits­ge­richts­bar­keit (m/w/d)

Arbeitgeber: Land Brandenburg - Arbeitsgerichte Frankfurt (Oder) und Cottbus

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Recht
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Frau Schimank
Telefon:  030 90171 606
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

In den richterlichen Dienst des Landes Brandenburg sollen zwei Richterinnen bzw. zwei Richter auf Probe (männlich/weiblich/divers) mit Besoldungsgruppe R 1 BbgBesO für die Arbeitsgerichtsbarkeit eingestellt werden.

Die Verwendung ist an den Dienstorten Cottbus und Frankfurt (Oder) vorgesehen.

Anforderungsprofil:

Bewerberinnen und Bewerber müssen die Befähigung zum Richteramt besitzen und sollten das Zweite Juristische Staatsexamen mit mindestens befriedigendem Ergebnis (acht Punkte) abgelegt haben. Vertiefte arbeitsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen sind erwünscht.

Wegen der an die Bewerberinnen und Bewerber zu stellenden Anforderungen wird auf die Allgemeine Verfügung der Ministerin der Justiz vom 26. November 2007 (AnforderungsAV), veröffentlicht im JMBl. für das Land Brandenburg vom 17. Dezember 2007, S. 180 ff., Bezug genommen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter den Voraussetzungen der §§ 4 und 5 BbgRiG möglich.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollen ihrer Bewerbung die Erklärung beifügen, dass sie mit der Beiziehung ihrer Personalakten und der Einsichtnahme in diese durch die Mitglieder des Präsidialrats und des Richterwahlausschusses einverstanden sind.

Bewerbungen sind bis zum 15. September 2025 schriftlich oder per E-Mail an die Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Magdeburger Platz 1, 10785 Berlin, zu richten.

Die vollständige Stellenausschreibung wurde im Justizministerialblatt für das Land Brandenburg am 15.8.2025 veröffentlicht (Nummer 8: https://bravors.brandenburg.de/de/veroeffentlichungsblaetter_einfache_suche/ergebnis)

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"