bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent*in Um­welt­recht/ Rechts­an­ge­le­gen­hei­ten

Arbeitgeber: Landesamt für Umwelt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Frankfurt (Oder)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
LfU 25-94-S4
Kontakt
Frau Sandy Krebstekies

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der Schutz von Natur und Umwelt liegt Ihnen am Herzen? Beim Landesamt für Umwelt (LfU) tragen Sie dazu bei, dass Brandenburg weiterhin ein lebenswertes, ökologisch vielfältiges und gesundes Zuhause bleibt. Verstärken Sie unser Team befristet gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG bis voraussichtlich September 2026 im Referat S4 „Rechtsangelegenheiten“ am Standort Potsdam, Cottbus oder Frankfurt/ Oder als Volljurist*in für Umweltrecht (männlich/ weiblich/ divers) und führen und betreuen Gerichtsverfahren, führen Widerspruchsverfahren, verfassen Stellungnahmen und beraten zu Rechtsfragen in allen Bereichen des Umweltrechtes und bearbeiten Rechtsbehelfe in Ordnungswidrigkeitenverfahren (LfU 25-94-S4).

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium mit 1. und 2. juristischem Staatsexamen und wenden die Standardsoftware (Word, Excel) sicher an.

Sie sind eine motivierende, teamfähige Persönlichkeit mit einer gewissenhaften und selbstständigen Arbeitsweise. Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache mit Level C1.

Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und -prozessrecht, im Immissionsschutz-, Wasser-, Abfall-, Naturschutzrecht sowie im sonstigen Umweltrecht und Öffentlichen Recht. Ferner freuen wir uns über Grundkenntnisse im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"