Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung im Bereich Arzneimittelwesen (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- L 48/2025
- Kontakt
-
Herr Hank
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sie sind ein Organisationstalent und möchten als Verwaltungskraft einen reibungslosen Ablauf im Bereich des Arzneimittelwesens garantieren? Dann unterstützen Sie jetzt unsere Fachkräfte in allen organisatorischen und verwaltungsseitigen Aufgaben! Sie stellen durch Ihre schnelle Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit den reibungslosen Ablauf im Referat z.B. durch die Bearbeitung und Überprüfung von WHO-Zertifikaten sicher. Werden Sie jetzt Teil eines dynamischen Teams!
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) ist das Berliner Kompetenzzentrum für Angelegenheiten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Soziales, Verbraucherschutz und Versorgung. Wir sind eine bürgerorientierte Dienstleistungsbehörde, in der Fachleute mit hohem Sachverstand in breitgefächerten Arbeits- und Berufsfeldern tätig sind. Ein Job im LAGeSo? #Macht Sinn
Das Referat "Arzneimittelwesen" sucht ab sofort unbefristet eine
Sachbearbeitung im Bereich Arzneimittelwesen (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 9a - ohne Fallgruppe im Teil I der Anlage A zu § 12 TV-L
Ihre wichtigsten Aufgaben bei uns sind:
Verwaltungsangelegenheiten im Referat IV F „Arzneimittelwesen“ u.a. durch
- die Bearbeitung und Überprüfung von WHO-Zertifikaten (Zertifikatsystem der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über die Qualität pharmazeutischer Produkte im internationalen Handel. Zertifikate nach diesem System bescheinigen die Verkehrsfähigkeit des Arzneimittels im Herkunftsland. Sie dienen der Erleichterung des Arzneimittelwarenverkehrs)
- die Prüfung von Antragsunterlagen und Entscheidung über die Anerkennung von Pharmaberatern gemäß § 75 Arzneimittelgesetz (AMG)
- das Führen und die Pflege von Dokumentensammlungen im Referat und die Recherche in nationalen und internationalen Datenbanken
- verwaltungsseitige Vor- und Nachbereitung von Inspektionen im Bereich Arzneimittelwesen im Land Berlin
Ihre Vorteile und Chancen:
- Sie sind hochmotiviert Ihr Team, Ihren vielfältigen Aufgabenbereich und unser vielfältiges Landesamt kennenzulernen und sind dabei stets in der Lage als Fachkraft für verwaltungsrechtliche Fragen Ihre Teammitglieder und Ihr Referat tatkräftig zu unterstützen
- In einer Einarbeitungsphase steht Ihnen ein*e Mentor*in beratend zur Seite, des Weiteren sorgen regelmäßige Teammeetings für einen regen Erfahrungsaustausch innerhalb des Referats und für Ihr sicheres Einsteigen
- Durch Ihr ausgeprägtes Maß an Präzision und Ihr Organisationstalent sorgen Sie für eine kontinuierliche und reibungslose Zusammenarbeit innerhalb des Referates sowie mit externen Antragsstellenden des Arzneimittelwesens
- Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken und bieten Ihnen unterschiedliche & individuell auf Sie zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. an der Verwaltungsakademie Berlin an
- Sie erwartet nicht nur ein moderner Arbeitsplatz, sondern ein Lebensort in einer grünen parkähnlichen Umgebung im Herzen Berlins mit einer guten Verkehrsanbindung (Dienstgebäude Turmstraße). Zudem bieten wir Ihnen für die Erhaltung Ihrer Gesundheit Mitarbeiter-Tarife in verschiedenen Sportstudios an
- Neben Teilzeitmodellen (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse), betrieblicher Altersvorsorge, die Ihre Zukunft besser planen lässt, bieten wir für die Erhaltung Ihrer Gesundheit Mitarbeiter-Tarife in verschiedenen Sportstudios an
- Ein Betriebsrestaurant und viele verschiedene Angebote in kurzer Reichweite laden Sie zur Mittagspause ein
- Eine betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Grippeschutzimpfungen, kostenlose externe Sozialberatung, Sabbatical, eine Hauptstadtzulage, jährliche Betriebsausflüge sowie 30 Urlaubstage im Jahr für Ihre Erholung, zählen zu unseren Benefits
Anforderungsprofil:
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- Abschluss als Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation/Büromanagement oder
- Verwaltungslehrgang I oder
- für das Aufgabengebiet entsprechende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aus vorherigen Verwaltungstätigkeiten. Das heißt, die einschlägigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten der zuvor genannten Ausbildungs- und/oder Studienabschlüsse sollten resultierend aus früheren Tätigkeiten vorliegen und angewendet worden sein.
Das Aufgabengebiet erfordert im hohen Maß eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit. Auch unter Zeitdruck sollten Sie daher stets die Ruhe bewahren und Ihre Aufgaben in Stresssituationen priorisieren können. Aufgrund Ihrer Tätigkeit als interne wie externe Ansprechperson sollten Sie über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache und über Kenntnisse in der englischen Sprache verfügen.
Erste Vorerfahrungen in der Fertigung von Bescheiden und/oder der Anwendung von Datenbanksystemen sind wünschenswert.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025 ausschließlich online
Im Auswahlprozess können nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation ausschließlich per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [ § 18 BlnDSG i.V.m. § 26 BDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Personalauswahl ist ca. 3-4 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines teilstrukturierten
Interviews vorgesehen.
Weitere Hinweise: Das Landesamt für Gesundheit und Soziales ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen und als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Unterlagen bei. Ich freue mich, wenn sich Bewerber*innen mit Migrationshintergrund, welche die Anforderungen erfüllen, angesprochen fühlen. Ich begrüße jede Bewerbung, welche die formalen Anforderungen erfüllt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Bürosachbearbeitung (m/w/d) in der Liegenschaftsverwaltung; BVA-2025-110
- eine Bürosachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Einbürgerungsverfahren; BVA-2025-109
- Bürosachbearbeitung Prüfwesen Gerätewart (m/w/d) in der Regionalstelle Mönchengladbach, THW-2025-211
- Zwei Bearbeiter/innen (m/w/d) im Bereich Postlogistik-Scanstelle befristet bis zum 31.10.2027, Innere Verwaltung, Köln
- Sekretär*in (m/w/d)