Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung im Bereich Gesundheits- und Pflegeberufe (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Gesundheit und Soziales
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- L 37/2025
- Kontakt
-
Herr Hank
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sie möchten als qualifizierte Fachkraft Berlin als Gesundheitsstandort voranbringen und einen Beitrag zur gesamtstädtischen Gesundheitsversorgung durch die Aufsicht über Einrichtungen der Ausbildung von Gesundheits- und Pflegeberufen leisten? Unterstützen Sie uns bei der staatlichen Anerkennung von und Aufsicht über die Gesundheits- und Pflegeschulen im Land Berlin. Bringen Sie Ihr Engagement und Ihre Sach- und Fachkompetenz gern bei uns ein und verstärken Sie unser dynamisches Team im Landesamt für Gesundheit und Soziales am Standort in der Turmstraße! Ein Job im LAGeSo? #Macht Sinn!
Wir suchen ab sofort für eine unbefristete Stelle eine
Sachbearbeitung im Bereich Gesundheits- und Pflegeberufe (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 11 ohne Fallgruppe - Teil 1 der Anlage A zu § 12 TV-L
Ihre wichtigsten Aufgaben bei uns sind:
Angelegenheiten der staatlichen Anerkennung von und Aufsicht von Gesundheits- und Pflegeschulen, Genehmigung von Modellvorhaben, Angelegenheiten der staatlichen Anerkennung von und Aufsicht über Weiterbildungsstätten
- Beratung, Prüfung und Entscheidung über Anträge auf staatliche Anerkennung von Gesundheits- und Pflegeschulen, Modellstudiengängen und Weiterbildungsstätten auf der Grundlage der für den jeweiligen Gesundheits- bzw. Pflegeberuf einschlägigen Berufsgesetze
- Wahrnehmung der staatlichen Aufsicht über staatlich anerkannte Gesundheits- bzw. Pflegeschulen, insbesondere Überprüfung der Voraussetzungen der staatlichen Anerkennung wie die fachliche und pädagogische Qualifikation der Schulleitung sowie des Lehrpersonals, der Lehrpläne und der Ausstattung
Die detaillierte Stellenausschreibung einschließlich des Anforderungsprofils (mit fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und deren Gewichtung) sowie weiterer relevanter Informationen finden Sie hier: http://www.berlin.de/lageso/service/karriere/ Bitte bedenken Sie, dass das Anforderungsprofil vorrangig ein Führungsinstrument zur Personalentwicklung und zur Erstellung von dienstlichen Beurteilungen/ Zeugnissen ist.
Ihre Vorteile und Chancen:
- In einer fundierten Einarbeitungsphase lernen Sie mit Ihrer*m persönlichen Ansprechpartner*in Ihr neues Team, Ihren verantwortungsvollen Aufgabenbereich und unser vielfältiges Landesamt kennen
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet u.a. durch Außendienste sowie ein moderner Arbeitsplatz in einer grünen parkähnlichen Umgebung im Herzen Berlins mit einer guten Verkehrsanbindung (Dienstgebäude Turmstraße)
- Sie sind digitalen Neuerungen gegenüber stets aufgeschlossen und nutzen vielfältige Kommunikationswege, um den engen Kontakt mit allen Beteiligten zu halten
- Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken und bieten Ihnen unterschiedliche und individuell auf Sie zugeschnittene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. an der Verwaltungsakademie Berlin an
- Mit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Home-Office (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse), stellen wir sicher, dass Sie Ihr Berufs- & Privatleben nach persönlichen Vorstellungen gestalten können. Zudem bieten wir Ihnen für die Erhaltung Ihrer Gesundheit Mitarbeiter-Tarife in verschiedenen Sportstudios an
- Ein preisgünstiges Betriebsrestaurant und viele verschiedene Angebote in kurzer Reichweite laden Sie zur Mittagspause ein.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Grippeschutzimpfungen, kostenlose externe Sozialberatung, die Möglichkeit eines Sabbaticals, eine Hauptstadtzulage, jährliche Betriebsausflüge sowie 30 Urlaubstage im Jahr, damit Sie sich auch wirklich erholen können, sind nur einige unserer Benefits.
Anforderungsprofil:
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- (Diplom) bzw. Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung
- Gesundheits-, Medizin- oder Pflegepädagogik,
- Öffentliche Verwaltung und/oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement mit dem Verwaltungslehrgang II und/oder
- für das Aufgabengebiet entsprechende Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aus vorherigen Verwaltungstätigkeiten. Das heißt, die einschlägigen Fachkenntnisse und Fertigkeiten der zuvor genannten Ausbildungs- und/oder Studienabschlüsse sollten resultierend aus früheren Tätigkeiten vorliegen und angewandt worden sein.
Pädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten zur Beurteilung von z.B. Curricula, Modulhandbüchern und pädagogischen Qualifikationen sollten idealerweise vorhanden und im Rahmen einer früheren Tätigkeit angewandt worden sein. Weiterhin zeichnen Sie sich durch Ihre Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeit aus.
Durch Ihre situationsangemessene Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit sorgen Sie für eine kontinuierliche und reibungslose Zusammenarbeit mit den Leitungspersonen von Hochschulen, Gesundheits- bzw. Pflegeschulen, Einrichtungen der praktischen Ausbildung und Weiterbildungsstätten, der Fachaufsicht und innerhalb Ihrer Arbeitsgruppe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 ausschließlich online
Im Auswahlprozess können nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation ausschließlich per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [ § 18 BlnDSG i.V.m. § 26 BDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Personalauswahl ist ca. 3-4 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines teilstrukturierten
Interviews vorgesehen.
Weitere Hinweise: Das Landesamt für Gesundheit und Soziales ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen und als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Unterlagen bei. Ich freue mich, wenn sich Bewerber*innen mit Migrationshintergrund, welche die Anforderungen erfüllen, angesprochen fühlen. Ich begrüße jede Bewerbung, welche die formalen Anforderungen erfüllt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Bauingenieur / Bachelor of Engineering (m/w/d) im Sachgebiet Kommunales Abwasser beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz
- Hauptamtsleiter/in (m/w/d)
- Kaufm. Prüfer/ Prüferin, Verwaltungsprüfer/ Verwaltungsprüferin (m/w/d) in Teilzeit
- eine Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Besoldung; BVA-2025-080
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)