Kontakt_Seitenfunktionen

Duales Studium - Verwaltungsrecht
Arbeitgeber: Landesamt für Finanzen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Koblenz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2026-3.EA-b
- Kontakt
-
Yvonne Conen
Telefon: 0261493337310
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Abiturienten aufgepasst!!!
Bei der Planung Deiner beruflichen Zukunft solltest Du nichts dem Zufall überlassen.
Du hast mindestens die Fachhochschulreife oder wirst sie bis zum Studienjahr 2026 in der Tasche haben?
Du hast Interesse an Zahlen, Daten, Fakten und arbeitest gerne systematisch, genau und zielorientiert und schreckst auch vor größeren Texten nicht zurück?
Dann können wir Dir ein vielseitiges und abwechslungsreiches duales Studium anbieten!
Entscheide Dich für einen Start beim L andesamt f ür F inanzen ( LfF ) des Landes Rheinland-Pfalz. Wir sorgen unter anderem dafür, dass die Gehälter an Polizisten, Lehrer und Richter in Rheinland-Pfalz gezahlt werden.
Mit Deiner Arbeit trägst Du zu einer funktionierenden Gesellschaft in Rheinland-Pfalz bei.
Wir bieten Dir:
· Ein dreijähriges duales Studium im Studiengang „Verwaltung“ zum Bachelor of Arts (m/w/d).
Dieses teilt sich auf in 15 Monate praktische Studienabschnitte in verschiedenen Abteilungen unserer Behörde in Koblenz, die in speziell hierfür eingerichteten Ausbildungssachgebieten erfolgt und 21 Monate theoretisches Studium, welches an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen stattfindet.
· Eine Vergütung während des Studiums von mindestens 1.567 Euro brutto im Monat.
· Eine freundliche Arbeitsatmosphäre .
· 30 Tage Urlaub im Jahr.
· Flexible Arbeitszeiten in der Praxisausbildung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
·
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
am dienstlichen Arbeitsplatz mit elektrisch höhenverstellbaren
Schreibtischen und zwei großen Bildschirmen.
· Kostenlose Parkplätze für Autos, Motorräder und Fahrräder in unserer Tiefgarage.
Weitere Informationen zum Landesamt für Finanzen findest Du unter www.lff.rlp.de .
Wir suchen:
Für das Studienjahr 2025 suchen wir fünf Nachwuchskräfte für ein duales Studium
zum Bachelor of Arts – Studiengang „Verwaltung“ (m/w/d) im dritten Einstiegsamt.
Bewerbungsverfahren:
Du kannst Dich schnell und unkompliziert über unsere Homepage online unter Online-Bewerbungsformular . Landesamt für Finanzen (rlp.de) bewerben.
Bitte füge Anhänge und Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse zu den im Lebenslauf gemachten Angaben) ausschließlich als .pdf-Dateien an.
Wir bitten Dich von schriftlichen Bewerbungen abzusehen.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.09.2025 .
Weitere Informationen zum Studium findest Du unter
https://www.lff.rlp.de/jobs-karriere/duales-studium-allg-verwaltung/allgemein
Bei Fragen stehen Dir Frau Conen (0261/4933-37310) und Herr Schmidt (0261/4933-37311) zur Verfügung.
Anforderungsprofil:
Anforderungen:
· Hochschulreife oder Fachhochschulreife (nicht nur den schulischen Teil) und mindestens die Note
"befriedigend" in den Fächern Deutsch und Mathematik
· deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Mitgliedsstaates
· das 40. Lebensjahr darf grds. noch nicht vollendet sein (bei schwerbehinderten Menschen erhöht sich
die Grenze um drei Jahre)
· gute Kenntnisse der deutschen Rechtsschreibung
· Fähigkeit auch größere Texte inhaltlich zu verstehen und wiederzugeben
· Teamgeist, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit
· Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
Darüber hinaus müssen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllt sein.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Duales Studium BASS - Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.)
- Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- Nachwuchskräfte (m/w/d)
- Technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Bauwesen
- Duales Studium zum Bachelor of Laws (LL.B.) bzw. Bachelor of Arts (B.A.)