bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

24-LB­GR-2025 Sach­be­ar­bei­tung Ver­wal­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Cottbus
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
24-LBGR-2025
Kontakt
Frau S. Noack
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Tätigkeit beim LBGR beinhaltet folgende Handlungsfelder und Verantwortlichkeiten


• Führen von bergrechtlichen Betriebsplanverfahren im Bereich des Steine- und Erdenbergbaus
• Bearbeitung verwaltungsrechtlicher Vorgänge im Rahmen der Bergaufsicht, insbesondere bergrechtliche
Anordnung (Ordnungsverfügungen), Bußgeldverfahren, Widerspruchsverfahren
• Verwaltungsorganisation für das Dezernat 34

Anforderungsprofil:

Das bringen Sie idealerweise schon mit


Unabdingbar:
• erfolgreicher Abschluss eines akkreditierten Studienganges (Diplom (FH), Bachelor) in den Fachrichtungen
Verwaltung oder Recht oder
• erfolgreicher Abschluss des A II-Lehrganges oder als Verwaltungsfachwirt, erworben bei der Landesakademie
für öffentliche Verwaltung Brandenburg oder einer vergleichbaren Bildungseinrichtung
• Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und fachübergreifende Zusammenhänge
• Formlose Erklärung der Geländetauglichkeit für Begehungen im Rahmen der Überwachungstätigkeiten
• Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 (für Nichtmuttersprachler: C1-Zertifikat (oder
höher) erforderlich)
• Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz

Sonstige Anforderungen:
• Fähigkeit zu strukturiertem, zielorientiertem, selbständigem Arbeiten,
• Kommunikationsfähigkeit,
• sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten,
• Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten,
• die Fähigkeit, Arbeitsabläufe rationell und zielgerichtet zu planen und zu koordinieren,
• eine motivierende und teamfähige Persönlichkeit, die gewissenhaft und selbständig arbeitet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"