Kontakt_Seitenfunktionen

10-LBGR-2025 Sachbearbeiter*in Naturschutz (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Umwelt und Verwaltung
- Ort
- Cottbus
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 10-LBGR-2025
- Kontakt
-
Frau Noack
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Tätigkeit beim LBGR beinhaltet folgende Handlungsfelder und Verantwortlichkeiten
Durchführung von naturschutzfachlichen und naturschutzrechtlichen Prüfungen (unter Berücksichtigung des Berg- und Verwaltungsrechts) bei der Bearbeitung von bergrechtlichen Planfeststellungs- und Erlaubnisverfahren im Bereich des Steine- /Erden- u. Bohrlochbergbaus u.a.
- Prüfung der eingereichten naturschutzfachlichen Unterlagen (z.B. Artenschutzfachbeiträge, Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierungen)
- Durchführungen von Umweltprüfungen (UVPG, FFH)
- Erstellen von naturschutzrechtlichen Nebenbestimmungen für die Zulassungsentscheidungen
Überwachung der frist- und sachgerechten Durchführung der in den Planfeststellungs- und Betriebsplanbeschlüssen festgesetzten naturschutzfachlichen Maßnahmen u.a.
- Kontrolle Einhaltung der Nebenbestimmungen und naturschutzfachliche Prüfung der eingereichten Berichte/Monitorings
- Durchführung von Kontrollen vor Ort, insbesondere zur Überwachung der Einhaltung der Maßnahmen des Naturschutzes
Anforderungsprofil:
Das bringen Sie idealerweise schon mit
Unabdingbar:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom-Ingenieur (FH)) in den Fachrichtungen Landschaftsnutzung und Naturschutz, Naturschutz, Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Ökologie, Biologie oder eine vergleichbare dem Tätigkeitsprofil entsprechende Fachrichtung
Kenntnisse auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzrechts, insbesondere des Artenschutzrechts, der Umweltverträglichkeitsprüfung und der zugrundeliegenden europäischen Richtlinien (FFH-Richtlinie)
Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 (für Nichtmuttersprachler: C1-Zertifikat beifügen)
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
Formlose Erklärung der Geländetauglichkeit für Begehungen im Rahmen der Überwachungstätigkeiten
Weitere wichtige Kompetenzen:
Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
hohes Maß an Organisationsgeschick, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"
- Mitarbeiter:in Sozialwissenschaftliche Forschung (m/w/d)
- Sachbearbeitung m/w/d in der Verwaltung Bereich Immissionsschutz
- Koordinator Baubetriebshof (m/w/d)
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Regionalentwicklung, touristische Infrastruktur
- Sachbearbeitung Bibliothek, Beschaffungsmanagement