Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreis Steinfurt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Steinfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 867
- Kontakt
-
Andre Bischoff
Telefon: 02551 69-1152
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sachbearbeiter/in Jugendamt, Sachgebiet "Wirtschaftliche Jugendhilfe, UVG, Beistandschaften/Vormundschaften, Bereich „Unterhaltsvorschusskasse“, Teilzeit (50 %), unbefristet, Arbeitsort Steinfurt
Alleinerziehende stehen häufig vor besonderen finanziellen Herausforderungen – insbesondere dann, wenn der andere Elternteil keinen oder nur unregelmäßig Unterhalt zahlt. In diesen Fällen bietet die Unterhaltsvorschusskasse Unterstützung. Sie prüft die Anspruchsvoraussetzungen, sorgt für die Auszahlung des Unterhaltsvorschusses und fordert die Leistungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil zurück.
AUFGABEN
Sie erwartet eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der "Unterhaltsvorschusskasse" im Jugendamt. Die Aufgabenschwerpunkte sind folgende:
- Sie beraten Bürgerinnen und Bürger zum Anspruch auf Unterhaltsvorschuss
- Die Bearbeitung von Anträgen auf Unterhaltsvorschussleistungen und Unterhaltsausfallleistungen, einschließlich der Mitteilung an den/die Unterhaltspflichtigen und Zahlbarmachung gehört zu Ihren zentralen Aufgaben
- Sie übermitteln Antragsdaten an das Landesamt für Finanzen
- Sie sind verantwortlich für die Einstellung von UVG-Leistungen sowie der Rückforderung überzahlter Leistungen
Anforderungsprofil:
ANFORDERUNGEN
- Sie haben dieAusbildung zum/rVerwaltungsfachangestellten oderden VerwaltungslehrgangI bzw. die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) absolviert
- Sie sind belastbarund Teamwork ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sieüber gute Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen
- Sie gehen sicher mit den MS-Office-Programmen um
ANGEBOT
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes:Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden.
- Ihr Gehalt:Ihre Bezahlung richtet sichnach Entgeltgruppe 7TVöD(Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) was einem Gehaltsband von 3.095,23€ - 3.820,45€ entspricht. bzw. nach Besoldungsgruppe A 7LBesG NRW (2.948,92 € - 3.478,41 €).
- Finanzielle Boni:Für alle Mitarbeitenden gibt es einen Zuschuss zu denvermögenswirksamen Leistungen undeinmal jährlich eine individuelle Prämienzahlung für die gezeigten Leistungen. Daneben erhalten unsere Beschäftigten noch eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung:Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseresArbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
- Urlaub:30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur Verfügung.Außerdem gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabendund Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Alsfamilien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedeneAngebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch dasAudit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählenunsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus"oderKinderferienbetreuungsangebote.
- Zeiterfassung und Gleitzeitkonto:Jede Minute wird mithilfe eines Zeiterfassungssystems erfasst und bei anfallender Mehrarbeit kann diese durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
- Fort- und Weiterbildung:UnsereMitarbeitenden haben außerdemverschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internenSchulungsangeboten sowiefachspezifischen Weiter- und Fortbildungen.
- Besondere Angebote:Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
- Moderne Ausstattung:Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. gute IT-Ausstattung,höhenverstellbarer Schreibtisch).
- Konzeptionelle Einarbeitung:Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang an.
Sofern Sie in einem Teilzeit-Modell arbeiten, das von dem ausgeschriebenen Stellenumfang abweicht, wenden Sie sich bitte an uns, um gemeinsam Ihre Vorschläge zur Aufgaben- und Arbeitszeitverteilung zu besprechen
Bewerben Sie sich gerne auch, wenn Sie an anderen Einsatzbereichen interessiert sind. Das Aufgabenfeld der Kreisverwaltung bietet interessante Einsatzmöglichkeiten u.a. in den Bereichen Umwelt und Bauen, Sicherheit und Ordnung, Straßenverkehr, Schule, Gesundheit, Soziales und Pflege, Jugend sowie interne Verwaltung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
(Kennziffer 867) bis zum 01.06.2025.
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Vermessungstechniker (m/w/i)
- Mitarbeiter (m/w/i) im Ausländerwesen
- 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen
- 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen
- 50 Quereinsteiger/-innen (m/w/d) für verschiedene Finanzämter in den Erhebungsstellen