Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreis Steinfurt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Steinfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 868
- Kontakt
-
Andre Bischoff
Telefon: 02551 69-1152
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in Jugendamt, Sachgebiet "Sozialpädagogische Dienste", Bereich "Allgemeiner Sozialer Dienst", Arbeitsort Steinfurt oder Tecklenburg, unbefristet, Voll- oder Teilzeit
Familien sind heutzutage immer mehr mit Alltagsproblemen und Schwierigkeiten konfrontiert, so dass in manchen Situationen eine Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder notwendig wird. Die Teams des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) bieten hierfür Informationen, Beratung sowie Unterstützungsmaßnahmen, mit dem Ziel die familiären Strukturen zu festigen und eine gesunde und positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Eine weitere Aufgabe des ASD besteht darin, den Kinderschutz sicherzustellen.
Aufgaben
Sie erwartet eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Bezirksdienst im Rahmen des Allgemeinen Sozialen Dienstes Innen- und Außendienst). Die Aufgabenschwerpunkte, die sich im Wesentlichen nach den Erfordernissen des SGB VIII richten, sind folgende:
- Sie beraten und begleitenKinder, Jugendlicheund Familien sowie Einzelpersonen in erzieherischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Fragen
- Sie initiieren und begleiten Hilfen zur Erziehung gemäß SGB VIII
- Zum Schutz vor Gewalt und Misshandlung bieten Sie Hilfen und Unterstützung an
- Gefährdungslagen im Rahmen des Kinderschutzes werden von Ihnen eingeschätzt, anschließend leiten SieentsprechendeMaßnahmen ein (grds. mit zweiFachkräften)
- Sie prüfen und gestaltenÜbergängezu anderen Sozialleistungsträgern
- Sie wirken in Familiengerichtsangelegenheiten mit
- Sie arbeitenmit freien, privaten und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe zusammen
- KeinBestandteil des Aufgabenbereiches sind die Beratung bei Trennung und Scheidung, die Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII, der Pflegekinderdienst, sowie die Jugendhilfe im Strafverfahren
- Sie leistenkeineRufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende
Anforderungsprofil:
Anforderungen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge/in (m/w/d) (Diplom, Bachelor oder Master) mit staatlicher Anerkennung
- Sie bringen Fachkenntnisse im Rahmen der öffentlichen Jugendhilfe mit, wünschenswert aber kein Muss ist Berufserfahrung im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes
- Sie haben Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen (z.B. SGB VIII)
- Kriseninterventionistfür Sie kein Fremdwortund Sie trauen sich den Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Ausnahmesituationen zu (ggfls. auch über einen längeren Zeitraum im Rahmen der Perspektivklärung)
- Die Fähigkeit und Bereitschaft, teilweise umfassende Sachverhalte zu ermitteln, zu erfassen und verständlich (auch schriftlich) darzustellen, sowie Entscheidungen/Handlungsalternativen gründlich vorzubereiten, abzuwägen und verbindlich zu vertreten, bringen Sie mit
- Einsatzbereitschaft, Kommunikationsgeschick, Belastbarkeit sowie Flexibilität sind für Sie ebenso selbstverständlich wieein hohes Maß an Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kollegialen Beratung
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B und zeigen die Bereitschaft, den Privat-Pkw gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen,Dienstwagen aus dem Fuhrpark des Kreises Steinfurt können bei Verfügbarkeit ebenfalls genutzt werden
Angebot
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes:Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden.
- Ihr Gehalt:Ihre Bezahlung richtet sichnach Entgeltgruppe S 14TVöD SuE (Tarifvertrag für den öffentl.Dienst Sozial- und Erziehungsdienst),was einem Gehaltsband 3.847,03€ - 5.337,97€ entspricht. Außerdem erhalten Sie eine Zulage für den Sozial- und Erziehungsdienst in Höhe von 180,00 €.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung:Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseresArbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
- Urlaub:30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur Verfügung,zwei Regenerationstage plus die optionaleUmwandlung einer SuE-Zulage in zwei weitere arbeitsfreie Tage (Umwandlungstage) kommen hinzu.Außerdem gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabendund Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Alsfamilien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedeneAngebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch dasAudit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählenunsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus"oderKinderferienbetreuungsangebote.
- Zeiterfassung und Gleitzeitkonto:Jede Minute wird mithilfe eines Zeiterfassungssystems erfasst und bei anfallender Mehrarbeit kann diese durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
- Fort- und Weiterbildung:Wir bieten jederzeit professionelle Beratungen im Rahmen von Fallsupervisionenan.UnsereMitarbeitenden haben außerdemverschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internenSchulungsangeboten, fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen sowie die Möglichkeit an unserem interkommunalenMentoring-Programm teilzunehmen.
- Besondere Angebote:Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
- Moderne Ausstattung:Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. Diensthandy, Notebook, höhenverstellbarer Schreibtisch).
- Konzeptionelle Einarbeitung:Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung anhand eines festen Konzeptes, sowie Standards in der Hilfeplanung. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang anund bilden mit Ihnen ein personell gut besetztes Team.
- In regelmäßigen Abständen findet eine Personalbemessung statt, um auf Bedarfe und Anpassungsnotwendigkeiten zeitnah reagieren zu können.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter:
https://jobs.kreis-steinfurt.de/Job/868
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/in für den Bereich Haushalt, Rechnungswesen und Verwaltung (w/m/d)
- SachberarbeiterIn E-Medien/ Fahrbibliothek (m/w/d)
- Sachbearbeitung Bereich Recht und Personal (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) Abteilung "Gesundheit", Referat 15225
- Arbeitsgruppenleitung Schwerbehindertenausweise (m/w/d)