Kontakt_Seitenfunktionen

Hauptsachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat für Referendarangelegenheiten
Arbeitgeber: Die Präsidentin des Kammergerichts
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- KG 2012 E-62
- Kontakt
-
Cornelia Dittrich
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Kammergericht – Hauptsachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat für Referendarangelegenheiten (VI A 3)
Bezeichnung: (Justiz)-Oberinspektorin / (Justiz)-Oberinspektor (m/w/d) – BesGr. A 10
Besetzbar: ab sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen.
Vollzeit/Teilzeit: beides
unbefristet
Arbeitsgebiet:
a) Organisation von Ausbildungsveranstaltungen
b) Organisation Internet AVL
c) Ausbildungsverlängerungen
d) Sonderurlaub für AG Fahrten
e) Sonderurlaub außer nach § 7 SUrlVO
f) Evaluation betreffend Arbeitsgemeinschaften
g) Honorarabrechnungen
h) Bearbeitung von Härtefallanträgen § 9 JKapVVO
i) Nachversicherung
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, z. B. durch Fort- und Weiterbildungen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen und toleranten Kollegenschaft
- mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung (nach Einarbeitung)
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
die laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) bzw. den nichttechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt).
Sie bringen mit:
- Die Bereitschaft, sich die Fach- und Rechtskenntnisse der für die Tätigkeit einschlägigen Vorschriften anzueignen, dazu gehören: Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, Deutsches Richtergesetz (DRiG), JAG, JAO, Haushaltsrecht, Kooperationsvereinbarung KG-OLG Brandenburg 2013, Beamten- und Laufbahnrecht, SGB IV, SGB VI, ProFiskal, Rexx, Adobe Acrobat und Moodle
- Die Fähigkeit, sich Sachverhalte des Arbeitsgebietes selbstständig zu erschließen und die Arbeitsaufgaben unter Umsetzung der erforderlichen Bearbeitungsstandards eigenverantwortlich zu bewältigen
- Die Fähigkeit, zeitnahe nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen
Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches unter dem Button "Weitere Informationen" am Ende der Ausschreibung heruntergeladen werden kann.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen werden unter Beifügung einer Ablichtung einer aktuellen dienstlichen Beurteilung innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung auf dem Dienstweg und zu dem Geschäftszeichen KG 2012 E - 62 an die Präsidentin des Kammergerichts, Elßholzstraße 30 - 33, 10781 Berlin, erbeten. Für Bewerbende, die nicht in einem Dienstverhältnis mit dem Land Berlin stehen, erfolgt die Bewerbung über das Karriereportal unter folgendem Link:https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Hauptsachbearbeiterin-mwd-im-Referat-fuer-Referendarangele-de-j58048.html
Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich ist.
Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Weiter wird gebeten dafür zu sorgen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung in der Personalakte vorliegt.
Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Patzwaldt unter 030/9013-2115, Heike.Patzwaldt@kg.berlin.de.
Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dittrich unter 030/9015-2338, Cornelia.Dittrich@kg.berlin.de.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Sachbearbeitung (w/m/d) für das Rechtsamt (inklusive Teamleitung Zentrale Dienste)
- Datenschutzbeauftragte / Datenschutzbeauftragter sowie juristische Sachbearbeiterin/juristischer Sachbearbeiter (m, w, d)
- Prüferin / Prüfer (m/w/d) des gehobenen Dienstes in der Prüfungsabteilung 3, Referat 3.2 "Hochbau" (A 13 g. D. ThürBesG / E 11 TV-L)
- Mehrere Prüferinnen / Prüfer (m/w/d) des gehobenen Dienstes in den Prüfungsabteilungen 2, 4 und 5 (A 12 ThürBesG / E 11 TV-L)
- eine Diplom-Rechtspflegerin (FH)/einen Diplom-Rechtspfleger (FH) (w/m/d)