bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pfle­ge­fach­mann/-frau

Arbeitgeber: Justizvollzugsanstalt Dresden

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Dresden
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
JVADD-E2400/49/3-2025/15449
Kontakt
Alice Kappler
Telefon:  03512103107
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz ist in der Justizvollzugsanstalt Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Pflegefachmann / -frau

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Justizvollzugsanstalt Dresden verfügt über 786 Haftplätze im offenen und geschlossenen Vollzug und ist derzeit zuständig für den Vollzug von Straf- und Untersuchungshaft an männlichen erwachsenen Gefangenen.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Organisation von Arztsprechstunden, eigenverantwortliches Umsetzen ärztlicher Anordnungen
  • Medizinische Aufnahme und Versorgung der Gefangenen auch außerhalb der ärztlichen Sprechstunden im Schichtdienst
  • Zusammenarbeit mit ärztlichen Bereitschafts- und Notdiensten
  • Vornahme medizinisch-technischer Maßnahmen, im Wesentlichen angelehnt an das Profil einer allgemeinmedizinischen Praxis
  • Organisation von fachspezifischen Sprechstunden sowie Umsetzung von fachärztlichen Verordnungen
  • Zusammenarbeit mit externen Facharztpraxen und Klinike
  • Erfüllung apothekenspezifischer Aufgaben, Lagerung und Wälzung der Medikamentenbestände
  • Wahrnehmung von Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben im Zusammenwirken mit allen weiteren am Vollzug beteiligten Mitarbeitern der JVA.

Sie arbeiten ausschließlich in Tagdienstschichten, wobei neben Früh- und Spätschicht (bis spätestens 19:00 Uhr) auch ein versetzter Tagdienst besteht. Die Dienstausübung an Wochenenden und Feiertagen erfolgt ebenfalls in einer 8-Stunden-Schicht in der Zeit von 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Die Verrichtung von Wochenenddiensten erfolgt ca. 1x monatlich.

Sie erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

Sie müssen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau, vormals zur Krankenschwester/ zum Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger/in, verfügen. Bei der Auswahlentscheidung sind nachgewiesene Kenntnisse im Strahlenschutz oder praktische Erfahrungen in der allgemeinen- oder fachmedizinischen Sprechstundentätigkeit gleichermaßen von Vorteil.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie flexibel und durchsetzungsstark sind, Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel haben und in dieser Hinsicht besonders belastbar sind. Erfahrungen aus der Arbeit mit Randgruppen, beispielsweise mit Suchtpatienten, sind für die Tätigkeit in der JVA hilfreich. Sie sollten über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, über Verhandlungsgeschick und Moderationsfähigkeiten verfügen und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mitbringen.

Es wird gebeten, Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen beizufügen:

  • ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Ablichtungen von Qualifikationsabschlüssen (insbesondere Ihre Berufsabschlusszeugnisse) und Weiterbildungsnachweisen
  • Arbeitszeugnisse der Vorbeschäftigungen (der Umstand fehlender Arbeitszeugnisse wird, soweit Sie die Nichtvorlage nicht nachvollziehbar begründen, bei der Auswahlentscheidung berücksichtigt)

Wir bieten:

  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die tarifliche Vergütung in Entgeltgruppe KR 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und sonstige Leistungen nach dem TV-L insbesondere eine Zulage für Beschäftigte in der Pflege und in Gesundheitsberufen gem. § 19a TV-L in Höhe von 159,06 € pro Monat sowie einer Vollzugszulage ab dem 2. Beschäftigungsjahr
  • eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • die Möglichkeit der Nutzung des ermäßigten Jobtickets des Freistaates Sachsen im ÖPNV
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Bewerberinnen und Bewerber, die sich bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum Freistaat Sachsen, einer Kommunal- oder Bundesverwaltung oder sonstigen Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts befinden, werden gebeten, gleichzeitig mit ihrer Bewerbung ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Personen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Zur angemessenen Beachtung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die Justizvollzugsanstalt Dresden ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Für weitere Fragen im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Alice Kappler (Telefon 0351/2103-107, Alice.Kappler@jvadd.justiz.sachsen.de) zur Verfügung.

Allgemeine Informationen zu den Justizvollzugseinrichtungen des Freistaates Sachsen erhalten interessierte Bewerberinnen und Bewerber unter www.justiz.sachsen.de/justizvollzug. Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (https://www.justiz.sachsen.de/smj/content/datenschutz.html) einsehbar.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"