Kontakt_Seitenfunktionen

Android APP-Entwickler/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Institut FES
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 09.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Juliane Herzberger
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Für unser Institut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Android APP Entwicklung für mobile Endgeräte. Das FES entwickelt Sportgeräte und Messtechnik für den deutschen Leistungssport. Handys und Tablets bieten mit den vorhandenen Schnittstellen die Voraussetzung für die Vernetzung zu den FES Messsystemen mit entsprechender Softwarelösung. Diese Möglichkeiten der Datenübertragung erreicht den Anwender auf kurzem Weg und bietet ein schnelles Feedback. Mobile Anwendungen werden im täglichen Training und Wettkampf neben der vorhandenen Windowssoftware zur wissenschaftlichen Auswertung der Messdaten eingesetzt. Wir wollen den deutschen Spitzensport im internationalen Wettbewerb voranbringen und Sie können ein Teil davon sein.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung von APPs für mobile Android Endgeräte
- Visualisieren der Messdaten in Benutzeroberflächen, Diagrammen oder Charts
- Entwicklung von APIs zu Hardware und Software Anwendungen
- Kommunikation mit den Anwendern im Spitzensport
- Dokumentation der Entwicklungen
Anforderungsprofil:
Ihre Kompetenzen:
- Sicherer Umgang mit Kotlin und Jetpack Compose
- Sie haben bereits einige Android APPs entwickelt
- Erfahrung mit Cloud-Diensten
- Sicherheit bei der Architektur und Umsetzung von funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen im Rahmen des Lebenszyklus
- Kenntnisse beim Umgang mit Bluetooth, W-LAN, Datenbanken, REST, Datasockets
Ihre Arbeitsweise:
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Soziale Kompetenz in der Zusammenarbeit mit den Anwendern
- Sie arbeiten agil und flexibel
- Sie haben einen hohen Anspruch an ihre Arbeit und sind sich Ihrer Aufgabe im Spitzensport bewusst
- Sie sind ausgesprochen teamfähig und zuverlässig
Was wir bieten:
- Eine Stelle in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden
- Eine Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation in die Entgeltgruppen des TVöD
- Kurze Entscheidungswege bei selbstständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit
- Arbeiten in einem Team aus Hardware und Software Entwicklern
- aktive Mitgestaltung der zukünftigen APP Landschaft im Institut FES
- Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien maximieren Ihren Handlungsspielraum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch per E-Mail an Herrn Lausberg: info@fes-sport.de.
Bitte teilen Sie uns darin auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Senior Security Analyst (m/w/d)
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Projektkoordinator/in (w/m/d) mit Schwerpunkt "Datenmanagement" für die Geschäftsstelle im WSS-Forschungszentrum catalaix
- Software-Entwickler (m/w/d)
- 2 DevOps Engineers Cloud-Plattform (w/m/d)
- Spezialist*in IT-Kommunikation und Projektkoordination (m/w/div)